Update: US-Start im September mit namhaften Werbepartnern
Apple hat für iTunes Radio namhafte Werbepartner gewonnen. Das berichtet das US-Branchenblatt AdAge. Demnach sollen zum US-Start des Musikstreaming-Dienstes im September unter anderem McDonald's, Nissan und Pepsi Anzeigen schalten.
Alle 15 Minuten soll das Programm des Musikstreaming-Dienstes durch Audio-Werbespots unterbrochen werden. Einmal pro Stunde wird auch ein Video-Werbespot angezeigt, sofern der Bildschirm an ist. Abonnenten von iTunes Match können iTunes Radio ohne Werbung nutzen.
Wann der Streaming-Dienst in Deutschland startet ist nach wie vor nicht bekannt.
Apple kündigt Streaming-Dienst iTunes Radio an (vom 11. Juni 2013)
Wie bereits in den vergangenen Tagen und Woche spekuliert worden war, hat Apple auf der WWDC in San Francisco neben iOS 7 auch einen eigenen Streaming-Dienst vorgestellt. iTunes Radio wird Bestandteil der iOS 7 Musik-App sein.
Test: iPod Touch 5G und iPad Mini
Neben thematisch sortierten Sendern hat der Nutzer auch die Möglichkeit, eigene Radiostationen nach persönlichen Präferenzen zu erstellen. Der Streaming-Dienst soll, basierend auf der eigenen Musiksammlung in iTunes und den Hörgewohnheiten, nach Künstlern und Genres differenzieren und bei der Erstellung von eigenen Sendern unterstützend tätig werden. Auch auf Basis einzelner Songs kann man eine Radiostation erstellen.
iTunes Radio wird im Herbst zusammen mit iOS 7 veröffentlicht. Zunächst soll der Dienst nur in den USA zugänglich sein und zu einem späteren Zeitpunkt auf weitere Länder ausgeweitet werden. Der Dienst ist kostenlos und wird durch Werbung finanziert. Für Abonnenten von iTunes Match soll iTunes Radio ohne Werbung zur Verfügung stehen.