Release, Preis, Features der Asus-Smartwatch
Asus ZenWatch mit Android Wear
Asus hat seine Smartwatch, die ZenWatch, auf der IFA vorgestellt. Wir verraten, was die smarte Uhr mit Android Wear kostet und was sie kann.

Asus hat seine erste Smartwatch, die ZenWatch heute in einem Presse-Event auf der IFA 2014 präsentiert. Das Unternehmen hatte die smarte Uhr bereits im August mit einem Teaser-Bild angekündigt, auf dem Bild war jedoch nur die Silhouette einer Uhr zu erkennen. Wir haben alle Infos zur Asus ZenWatch gesammelt.
Ausgestattet ist die ZenWatch von Asus mit einem 1,63-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 320 x 320. Als Prozessor kommt in der Smartwatch ein 1,2-GHz-Qualcomm-Snapdragon-Prozessor 400 zum Einsatz, unterstützt mit einem Speicher von 512 MB RAM und Bluetooth 4.0.
Auf der Unterseite befindet sich ein Herzfrequenz-Sensor. Der IP55 Wasser- und Staubschutz soll das Display der ZenWatch vor versehentlichen Spritzern und Regen schützen. Ein 9-Axis-Sensor nimmt Aktivitäten und Bewegungen des Trägers auf. Das Armband ist ein austauschbares Standard-22-Millimeter-Uhrband.
Laut Asus ist die ZenWatch mit einer Reihe von Gesten zur Bedienung, sowie vorinstallierten Features ausgestattet, die die Smartwatch einzigartig mache unter Android-Wearables. So könnten Anwender durch Antippen der Smartwatch mit ihrem Gesicht ihr Smartphone oder Tablet entsperren, durch einen Doppelklick automatisch Funktionen öffnen und außerdem Apps kontrollieren.
Zusätzlich könnten Anwender über die Uhr das Smartphone stummschalten sowie die Kamera bedienen. Für die Bedienung aller genannten Funktionen muss jedoch die Asus-Watch-Manger-App zusätzlich zu Android Wear auf dem synchronisierten Gerät installiert sein.
Die Asus ZenWatch soll Ende des Jahres in den Handel kommen. Als Preis gibt Asus 199 Euro (rund 260 US-Dollar) an.

