Für kabellose und lippensynchrone Musikübertragung an die HiFi-Anlage bietet Audiofly das neue Revel System an. Ohne Verzögerung und Signalausfälle soll sich ein Sender nach Wahl synchron mit bis zu vier Empfängern. Die Übertragung soll in glasklarer CD-Qualität und ohne Wandlung bei Verwendung der digitalen Ausgänge Coax und Toslink erfolgen. Ein 24bit/96kHz Wandler ist für die Wandlung eines analogen Eingangssignals integriert. Die Lautstärkeregelung erfolgt digital auf Empfängerseite und wird per Funk von der Quelle aus gesteuert. Somit wird ein Dynamikverlust vermieden.
Spotify, Simfy & Co.: Apps fürs Musik-Streaming
Die Reichweite der Audiofly-Sender soll im Innenbereich von 15 Metern bis zu 50 Metern und im Außenbereich noch deutlich weiter reichen. Dank zeitsynchroner Tonübertragung sollen Audiofly Revel Systeme besonders dazu geeignet sein, den Sound von Filmen und Spielen drahtlos über die eigene HiFi-Anlage wiederzugeben. Audiofly soll sich ohne Aufwand in weniger als einer Minute anschließen lassen. Software, Treiber, WLAN oder Bluetooth werden nicht benötigt.
Audiofly basiert auf einer patentierten Technologie, die eigens für hochwertige, kabellose Audioübertragung entwickelt wurde und unabhängig von Bluetooth oder WLAN funktioniert. Die hohe Übertragungsgeschwindigkeit und die Plug & Play Installation sollen zum idealen Kabelersatz machen. Nicht nur für reinen Musikgenuss, sondern auch für kabellose Tonübertragungen, Konferenzen, Spiele und Filme. Bestehende Audiofly Systeme können wahlweise auf Knopfdruck um weitere Sender und Empfänger erweitert werden.
Audiofly Revel Analog Starter Set: 198,00 Euro (1 Sender + 1 Empfänger)
Audiofly Revel Digital Starter Set: 258,00 Euro (1 Sender + 1 Empfänger)