Im letzten Jahr kündigte die Mozilla-Stiftung die Entwicklung ein eigenes Firefox-Betriebssystem für Smartphones an. Jetzt stellte das Projekt im Mozilla-Blog zwei Modell-Prototypen mit dem neuen Firefox OS vor, die zusammen mit Telefonica und dem Handyhersteller Geeksphone entwickelt wurden und speziell für App-Entwickler gedacht sind.
Das Smartphone Keon ist sehr einfach ausgestattet. Es verfügt über einen 1 GHz schnellen Einkern-Prozessor (Snapdragon) mit 512 MB RAM. Der eingebaute 4-GB-Speicher kann per MicroSD-Karte erweitert werden. Das 3,5-Zoll-Display hat eine Auflösung von 490 x 320 Pixel. Die Kamera knipst mit drei Megapixel Auflösung.
Peak - der Mitteklasse-Prototyp
Besser ausgestattet ist das zweite Firefox-Modell mit dem Codenamen Peak. Es besitzt Mittelklasse-Features, hat einen 1,2 GHz schnellen Doppelkern-Prozessor (Snapdragon S4) sowie ein 4,3-Zoll großes IPS-Display mit einer ordentlichen Auflösung von 960 x 540 Pixeln. Eine 8-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz und eine 2-Megapixel-Kamera auf der Front sind eingebaut. Das Peak wird mit einem 1800-mAh-Akku ausgeliefert.
ZTE bringt Firefox OS nach Europa
Das Firefox OS ist ein offenes Smartphone-Betriebssystem. Passende Apps basieren auf HTML5. Die Mozilla Stiftung plant Firefox OS auf preisgünstige Handys und Mittelklasse-Geräte zu bringen und zielt damit vor allem auf Wachstumsmärkte wie China, Indien oder Brasilien.
Firefox Peak - die wichtigsten Fakten
- Display: 4,3 Zoll, IPS, Auflösung: 960 x 540 Pixel
- Prozessor: 1,2 GHz Dualcore, Qualcomm Snapdragon S4
- Betriebssystem: Firefox OS
- Speicher: 512 MB RAM, Intern: 4 GB, erweiterbar
- Kameras: 8 Megapixel (Rückseite) mit Fotolicht, 2 Megapixel (Frontseite)
- Online: GSM/UMTS/HSPA und WLAN
- Akku: 1800 mAh