Nach Aussagen von Denon soll das X im Produktnamen der neuen AV-Netzwerkreceiver-Reihe für "eXzellente Leistung und eXzellente Bedienbarkeit" stehen und eine perfekte Antwort auf individuelle Unterhaltungsansprüche für jegliche Preisebenen darstellen.
Ab Juni werden mit dem AVR-X4000 und AVR-X3000 zwei großkalibrige 7.1-Kanal-, bzw. im Falle des AVR-X4000 sogar 9.2-Kanal-Heimkino-Systeme zur Verfügung stehen. Beide Modelle bieten nach Aussage von Denon das umfassendste Portfolio an Netzwerk-Funktionen an, das es je in einem Denon-Produkt dieser Art gegeben hat.
AirPlay, Zugang zu Streamingdiensten wie Spotify oder Last.fm, sowie abertausenden Internet-Radiostationen sind demnach für die beiden AVRs der X-Serie eine Selbstverständlichkeit. Per DLNA ist die Wiedergabe von Inhalten von einem NAS oder PC/Mac ebenfalls möglich - auch gapless. HD-Audio-Formate wie FLAC oder WAV-HD-Dateien finden ebenfalls Zugang zu den neuen X-Modellen.
Die Signalwege wurden laut Denon so kurz wie möglich gehalten, um ggf. auftretende Verzerrungen im Inneren auf ein Minimum zu reduzieren. Zahlreiche 4K-fähige HDMI-Eingänge, diskrete und kräftige Endstufen, Multizonen-Management und umfangreiche Audyssey-Funktionen ergänzen die lange Ausstattungsliste der beiden Modelle. Eine bequeme Steuerung erfolgt über die Denon Remote App, für iOS und Android verfügbar.
Kaufberatung: Vier Top-AV-Receiver im Test
Der AVR-X4000 (1.399 Euro) wird in den Farben Schwarz und Premium Silber erhältlich sein, der AVR-X3000 (949 Euro) nur in schwarzer Farbausführung.