In-Ear-Kopfhörer

B&W stellt neuen C5-In-Ear-Kopfhörer vor

Mit dem brandneuen C5-In-Ear-Kopfhörer erweitert Bowers & Wilkins sein Produktportfolio um Zeppelin-Docks, MM1-PC-Boxen und P5-Kopfhörer, um eine höchst attraktive Kopfhörervariante - speziell für den mobilen Einsatz.

News
B&W C5
B&W C5
© Archiv

Der neue C5-In-Ear-Kopfhörer von Bowers & Wikins will neben edlem Design und bester Verarbeitungsqualität mit einigen neuen, innovativen Technologien überzeugen.

Die Highlights der C5 sind eine solide und vibrationsarme Aluminiumkonstruktion, ein neuartiger, in die Ear-Plug-Gehäuse integrierter Micro Porous Filter und eine akustisch resonanzarme Tungsten Sound Tube aus hochdichtem Wolfram für die interne Schallführung. Der selbstentwickelte und wie ein metallischer Schwamm aufgebaute Micro Porous Filter funktioniert dabei wie ein Diffusor und soll die definierte Absorption der rückwärtig abgegebenen Schallanteile ermöglichen.

Der Treiber sowie durch eine auf den jeweiligen Frequenzbereich abgestimmte Ventilation des Ear-Plug-Gehäuses sorgen dabei für eine unverfälschte, kraftvoll detailreiche und weiträumig offene Klangwiedergabe. So verspricht B&W eine kraftvoll dynamische Spielweise einer geschlossenen Gehäusekonstruktion mit der frappierenden Weiträumigkeit eines halboffenen Kopfhörerprinzips.

Das neue Secure Loop Design des Anschlusskabels soll gleichzeitig für eine optimale Positionierung der Ear-Plugs im Gehörgang sorgen und einen passgenauen sowie höchst komfortablen Tragekomfort bieten. In Kombination mit einer ausgewogenen Gewichtsverteilung auf Basis des speziellen Tungsten Balanced Design wird so selbst bei sportlicher Aktivität ein jederzeit sicherer Sitz garantiert und das ungewollte Herausrutschen der Ear-Plugs dadurch verhindert.

Wie schon der P5 verfügt auch der neue C5 In-Ear-Kopfhörer von Bowers & Wilkins über ein spezielles MFI-(Made-for-iPod) Anschlusskabel, das dank integrierter Kabelfernbedienung und Mikrofon die Grundfunktionen der jüngsten Modellgenerationen von Apple iPod, iPad und iPhone steuert und mit Letzteren sogar das Führen von Telefonaten erlauben soll. Des Weiteren gehören ein gepolstertes Transportetui und zwei Adapterstecker für InFlight-Entertainmentsysteme zum Lieferumfang des C5.

Verfügbar: ab Aug./Sept. 2011

Preis: 179 Euro

Mehr Informationen zum C5 auf: www.bowers-wilkins.de/c5

Bildergalerie

B&W C5

In-Ear-Kopfhörer

Der neue B&W C5-In-Ear-Kopfhörer

Der neue C 5 In-Ear-Kopfhörer von Bowers & Wikins will neben edlem Design und bester Verarbeitungsqualität und einigen neuen, innovativen Technologien…

28.7.2011 von Sedin Mujic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Klipsch Image One

Testbericht

Test: Kopfhörer Klipsch Image One

Wer auf Trage-Komfort, gute Verarbeitung, und eine extra Portion Bass Wert legt, der wird am Klipsch Image One nicht vorbei kommen.

Sony MDR-ZX700

Testbericht

Test: Kopfhörer Sony MDR-ZX 700

Die Basswucht, der gute Wirkungsgrad und die sehr gute Verarbeitung sind das Markenzeichen des Sony MDR-ZX700.

Kopfhörer unter 100 Euro

Mobile Kopfhörer

Die 10 besten Mobil-Kopfhörer unter 100 Euro

Auf einen Blick: AUDIO zeigt zehn empfehlenswerte Kopfhörer für den mobilen Einsatz - mit und ohne Freisprechfunktion für iPhone und Co. - für unter…

Beyerdynamic T 50p Manufaktur

Kopfhörer

IFA-Neuheit 2011: Beyerdynamic T 50 p Manufaktur

Der Heilbronner Audiospezialist zeigt als IFA-Messe-Highlight den Mobil-Kopfhörer T 50 p als Manufaktur-Edition: In der hauseigenen Manufaktur kann…

Beyerdynamic InEar

Mobil-Kopfhörer

Beyerdynamic stellt preiswerte In-Ear-Kopfhörer vor

Moderne Smartphones und Tablet-PCs sind in der Regel ab Werk mit mehr oder minder klangschwachen Kopfhörern oder Headset ausgestattet. Beyerdynamic…