Deutsche Bahn

Kostenlos Surfen per WLAN an 105 Bahnhöfen

Die Deutsche Bahn erlaubt ab sofort die kostenlose Nutzung ihrer WLAN-Netze an 105 deutschen Bahnhöfen. Das Gratis-Surfen ist auf 30 Minuten begrenzt.

News
Frau am Bahnhof
Frau am Bahnhof
© Archiv

Die WLAN-Hotspots der Bahnhöfe, die alle von der Telekom betrieben werden, decken in der Regel weite Teile des öffentlichen Bereichs der Bahnhöfe ab. Oft sind auch die Wartebereiche auf den Bahnhöfen mit WLAN versorgt.Das Gratis-Surfen ist mit Smartphones und Tablets möglich, jedoch ist die Nutzung auf 30 Minuten begrenzt. Wer länger surft, zahlt den Hotspot-Tarif der Deutschen Telekom.

Nicht-Telekom-Kunden zahlen dann beispielsweise für ein Tagespaket 4,95 Euro. Telekom-Kunden können für 9 Cent pro Minute surfen. Zudem gibt es bei der Telekom Festnetz-Tarife, die eine Hotspot-Flat bereits enthalten.

Nutzung der Gratis-Hotspots: So geht's

Bei aktivierten WLAN findet das Smartphone bzw. Tablet im Bahnhofsbereich das dort aufgebaute WLAN-Netz der Telekom. Sobald "Verbinden" gedrückt wird, erscheint das HotSpot-Portal des Bahnhofs.

Mobile WLAN-Hotspots im Vergleich

Dort muss man sich anmelden. Nach Eingabe der eigenen Rufnummer kommt der Zugangscode für den Hotspot-Zugang per SMS, der auf dem Hotspot-Portal einzutragen ist. Welche Bahnhöfe versorgt sind, erfahren Sie auf der Webseite der Deutschen Bahn zum Thema WLAN an Bahnhöfen

25.9.2013 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

E-Plus Netzausbau

LTE

E-Plus: LTE-Start in diesem Jahr

E-Plus hat im letzten Jahr sein Netz fit für den schnellen Datenfunk LTE gemacht. Ein LTE-Start in diesem Jahr ist wahrscheinlich.

Telekom, Logo,Flagge

DSL-Anschlüsse

Telekom-Drosselung: Verbraucherschützer planen Klage

Die Telekom hat im Juni ihre DSL-Drosselungspläne abgemildert. Die Verbraucherzentrale NRW plant jetzt eine Klage, falls die Telekom nicht ganz auf…

Michael Hagspihl - Telekom Deutschland

DSL-Drosselung

Telekom: "2016 werden Sie anders urteilen"

connect sprach mit Michael Hagspihl, Geschäftsführer Marketing Telekom Deutschland, über die geplante DSL-Drosselung.

Vodafon Logo

Sicherheitswarnung

Vodafone Easy Box: BSI warnt vor WLAN-Sicherheitslücke

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor Sicherheitslücken in den WLAN-Routern EasyBox 802 und EasyBox 803 von Vodafone.…

Telekom Magenta Zuhause

Neue Festnetz-Flat-Tarife

Telekom Magenta Zuhause gestartet

Magenta Zuhause heißen die neuen Tarife der Telekom fürs Festnetz. Angeboten werden die Flat-Pakete für Surfen und Telefonieren in den Versionen S, M…