Lautsprecher
Bang & Olufsen stellt drahtlosen BeoLab 20 vor
Mit dem BeoLab 20 stellt Bang & Olufsen einen neuen drahtlosen Lautsprecher vor, der auf die "Immaculate Wireless Sound"-Technologie setzt.

Der Bodenlautsprecher BeoLab 20 von Bang & Olufsen ist laut Hersteller das Ergebnis eines Innovationsprozesses, der auf der Design-Tradition des Unternehmens und auf der langjährigen Expertise in der Entwicklung von Audiosystemen für Premium-Automobile basiert. Michael Langager, Vice President Core Business, Bang & Olufsen gab in diesem Zusammenhang zu verstehen, "dass BeoLab 20 alles verkörpert, was wir in den letzten zehn Jahren darüber gelernt haben, wie selbst winzigsten Hohlräumen ein grandioser Klang entlockt werden kann."
Präzise Akustik und klares Design
Der Hochtöner in Gestalt einer akustischen Linse soll die hohen Töne in einem 180-Grad-Fächer gleichmäßig im ganzen Zimmer verteilen. Unabhängig davon, wo jemand gerade sitzt, befindet er sich im sogenannten "Sweet Spot", der höchsten Klanggenuss verspricht. Der Aluminiumsockel lässt den Lautsprecher über dem Boden "schweben" und soll so die Bassleistung optimieren. Selbst die Rückseite ist optisch ansprechend und funktional gestaltet: Das schwarze Kühlgitter lässt die Wärme entweichen, damit die Lautsprecher zu Hochform auflaufen können, ohne zu überhitzen.
Perfekter Klang - ohne Kabel
Bang & Olufsen war der erste Hersteller, der die WiSA-Plattform in seine Lautsprecher integriert hat. Und BeoLab20 ist der neueste drahtlose Lautsprecher des Unternehmens, in dem Immaculate Wireless Sound zum Tragen kommt. Dank der für die WiSA-Plattform typischen Mehrkanal-Signalübertragung in Form von digitalem Audiostreaming soll der BeoLab 20 erstklassige Hörerlebnisse bieten. Dank der kabellosen Optik sollen sich die Lautsprecher elegant ins Wohnambiente integrieren.
Preise & Verfügbarkeit
Der drahtlose Bodenlautsprecher BeoLab 20 ist ab sofort exklusiv in den Bang & Olufsen Fachgeschäften in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den folgenden unverbindlichen Preisempfehlungen erhältlich:
- Deutschland: 4.498 Euro (pro Stück)
- Österreich: 4.498 Euro (pro Stück)
- Schweiz: 5.498 CHF (pro Stück)
