Musik-Steaming

Apple integriert Beats Music in iTunes

Apple hatte für drei Milliarden US-Dollar Beats übernommen und setzt künftig wohl verstärkt auf das Streaming-Geschäft. Beats soll in iTunes wandern.

News
VG Wort Pixel
Apple iTunes: Logo
Apple iTunes: Logo
© Apple

Apple will die Streaming-App Beats in iTunes integrieren. Laut dem Wall Street Journal soll ein deutlicher Rückgang der digitalen Musikverkäufe bei iTunes um 13 bis 14 Prozent der Hintergrund der drei Milliarden US-Dollar schweren Übernahme sein. In dem Bericht heißt es außerdem, dass die Einbindung von Beats in iTunes für 2015 geplant sei.

Für die Beats-App würde dies das Aus bedeuten, doch die Kopfhörer-Marke soll unabhängig davon bestehen bleiben. Beats Music ermöglicht zu Hause und unterwegs das Streamen von Musik und kostet monatlich rund 10 US-Dollar.

Mit der Übernahme von Beats kann Apple nun versuchen, Spotify, Rdio oder Deezer die Stirn zu bieten. Bislang hatte der Konzern den erfolgreichen Streaming-Diensten nichts entgegenzusetzen. Fortan will Apple aber wohl im Streaming-Geschäft einsteigen und auf Musik-Abos setzen.

Musik-Streamingdienste wie etwa Spotify, Rdio oder Pandora sind hocherfolgreich, während klassische Musik-Downloads und CD-Verkäufe stetig verlieren. Dennoch markiert Apples iTunes im Download-Geschäft weiterhin die Spitze.

Laut Hersteller umfasst der Musik-Katalog von Beats knapp 20 Millionen Titel, die auch für die Offline-Wiedergabe heruntergeladen werden können. Mit dieser großen Auswahl sind Kunden oft überfordert, doch Apple-Manager behaupteten bei der Beats-Übernahme, der Dienst habe dieses Problem gut gelöst. Als Kunst im Streaming-Geschäft gelte es schließlich, vor allem den Musikgeschmack der Nutzer mit Vorschlägen zu treffen.

Mehr lesen:

iPhone-Tausch

Apple nimmt altes iPhone in Zahlung

Patentstreit mit Apple-Tochter beigelegt

Einigung zwischen Bose und Beats

20-Millionen-Bestseller

iPhone 6 und 6 Plus sorgen für Rekordvorbestellungen in…

iOS Release und Probleme

iOS 8.1.1 bringt bessere Performance für iPhone 4S und iPad…

27.10.2014 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Audiogalaxy

Musik-Streaming fürs iPhone

App des Tages: Audiogalaxy

Audiogalaxy ermöglicht den Zugriff auf die heimische Musiksammlung über iPhone bzw. iPad und sogar per 3G-Verbindungen.

nike+

Fitness-App

Nike+ Running im Test

Die Fitness-App Nike+ Running überzeugt im Test mit schönem Design und bester Motivation - ohne jegliche Kosten.

Withings Activite Smartwatch Silber

Smartwatch & Fitness Tracker

Withings Activite: Die schönste Fitness-Uhr

Die Withings Activite, die der französische Spezialist für technische Fitnesstools, Anfang der Woche vorgestellt hat, ist eine schicke Armbanduhr mit…

iTunes Logo

App Store Down

Massive Server-Probleme bei App Store und iTunes Store

Ausfälle bei Apples Online-Shops: App Store, iTunes Store und Mac App Store hatten mit Downtime und weiteren Problemen zu kämpfen.

Screenshot: www.apple.com/music

Musik-Streaming

Apple Music ist da - der erste Eindruck

Mit Music stellt Apple nicht nur seinen eigenen Streaming-Dienst vor. Für Musikfans mit Apple-Geräten bleibt kein Stein auf dem anderen. Wir zeigen,…