Mobile Navisysteme
Becker Edel-Navi Revo jetzt im Handel
Das Edel-Navi Becker Revo hat ein besonders dünnes 5-Zoll-Multouch-Display. Zwei Varianten kommen: Das Revo.1 für PKWs sowie das Revo.2 für Campingmobile und LKWs.

Ende August letzten Jahres stellte United Navigation auf der IFA in Berlin sein mobiles Navigationsgerät Revo erstmals vor. Jetzt kommt die mobile Edelnavi in den Handel. Das Becker Revo gehört zu einer neue Generation an Navigeräten, bei der erstmals Bildschirm, GPS-Empfänger und Navirechner voneinander getrennt sind.
Im Test: Sechs neue mobile Navigeräte
Durch die Trennung fällt der abnehmbare 5-Zoll-Bildschirm des Revo besonders dünn aus (nur 7 Millimeter dick). Die eigentliche Navi-Steuerung inklusive GPS-Modul ist in die Navihalterung integriert. Ein Vorteil dieser Trennung ist, dass das System bereits vor Fahrtbeginn nach GPS-Informationen und Staumeldungen suchen kann. Sobald der Bildschirm an der Halterung eingeklinkt wird, stehen diese Informationen auf dem Display bereit.
Bei Becker heißt diese Funktion "ProActive Startautomatik". Ergänzt wird sie durch die Fähigkeit des Systems die typischen Fahrstrecken und Fahrzeiten des Fahrzeuglenkers zu erlernen. Mit diesen Infos kann das Becker Revo bereits vor Fahrtbeginn Informationen zur aktuellen Stausituation abfragen und sie zur Routenberechnung nutzen.
Im Test: Becker Professional 50
Becker bringt das Revo in zwei Versionen in den Handel. Das Revo.1 ist die Version für PKWs, es kostet 349 Euro. Das 399 Euro teure Revo.2 ist für Camper und Trucker gedacht. Beide Varianten haben eine Front- und Rückseite aus gebürsteten Edelstahl und werden mit Digitalkarten von Europa ausgeliefert.
Weiter zur Startseite