Binatone bringt DECT-Telefon mit Android. Motorola lizensiert.
Ein DECT-Telefon mit Android, WLAN und Touchscreen kommt in den USA von Binatone.
Binatone hat in den USA ein DECT-Telefon gezeigt, das mit dem Android-Betriebssystem ausgestattet ist. Das Telefon für zu Hause hat einen 2,8-Zoll-Touchscreen und WLAN. So kann man neben normalen Telefonaten ins Festnetz auch mal eben die E-Mails checken. Trotz Android (1.6) als Betriebssystem kann man laut engadget nicht aud den Android Marketplace zugreifen, um etwa die Skype-Applikation nachzuinstallieren, was für dieses Gerät sicherlich sinnvoll wäre.
Das Binatone-Telefon hat zudem eine Basisstation mit integriertem und angeblich vollwertigen Lautsprecher. Durch die Online-Anbindung des Telefons und/oder einem integriertem MP3-Player kann man die Basis als kleine Soundanlage verwenden.
Motorola fand das Konzept offenbar gut und hat sich eine Lizenz besorgt.
4.3.2010
von
Redaktion connect,
Wolfgang Bauernfeind
Mehr zum Thema
Das Swissvoice ist entweder DECT-Telefon, oder nutzt über Bluetooth das Handy als Verbindung zum Mobilfunknetz.
Neue DECT-Telefone
Philips stellt auf der IFA ein Schnurlostelefon der besonderen Art vor. Das Think Link SE888 ist gleichzeitig eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung und…
Schnurlos-Telefon
DECT-Spezialist Gigaset stellt ein Software-Update für sein schnurloses Topmodell SL 910 bereit. Das kostenlose Update bietet einige neue Funktionen -…
Testbericht
Das Telekom Sinus A 405 offebart im Test eine riesige Funktionsvielfalt und hat anderen DECT-Telefonen viele nützliche…
Testbericht
Das Panasonic KX-PRW 130 zeigt sich deutlich verbessert: Die Nutzung der im Haushalt vorhandenen Smartphones als…