Tablet
Blackberry bringt Playbook mit UMTS
RIM hat sein Playbook überarbeitet. Das 3G+ Blackberry Playbook hat einen schnelleren Dualcore-Prozessor, mehr Speicher und das Betriebssystem Playbook OS 2. Eine UMTS-Funkeinheit ist jetzt auch vorhanden.

Das neue Tablet 3G+ BlackBerry PlayBook sieht aus wie das erste Playbook von Blackberry, bietet aber eine bessere Performance. Wesentlicher Unterschied ist ein schnellerer Prozessor und der Internetzugang über das Mobilfunknetz (mit maximal 42 Mbit/s beim Empfang). Das alte Playbook kommt nur über WLAN ins Web.
Das neue Playbook 3G+ ist mit einem Dualcore-Prozessor ausgestattet, der mit 1,5 Gigahertz recht flott getaktet ist. Im stehen 1 Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 Gigabyte interner Speicher zur Verfügung. Dieser Speicher ist jedoch nicht erweiterbar. Das 425 Gramm schwere Tablet besitzt einen nur 7 Zoll großen Bildschirm, der mit 1024 x 600 Pixel nicht sonderlich detailscharf ist.
Play Book OS 2.0: Betriebssystem für Business-Nutzer
Das 3G+ Blackberry PlayBook wird mit der neuesten Betriebssystem-Version Blackberry PlayBook OS 2.0 ausgeliefert. Den Einsatz in Unternehmen erleichtert das Programm Blackberry Mobile Fusion und die Blackberry Balance Technologie. Damit kann ein Nutzer sein Playbook sowohl für berufliche als auch private Zwecke nutzen und dabei Geschäftsinformationen und persönliche Informationen sehr sicher voneinander trennen.
Das neue Playbook ist mit zwei Kameras ausgestattet. Die Frontkamera verfügt über einen 3-Megapixel-Sensor, die Kamera auf der Rückseite hat einen 5-Megapixel-Aufnahmechip. Das neue Tablet-Modell von Blackberry ist bereits bei Amazon als lieferbar gelistet. Dort kostet es zurzeit knapp 585 Euro. Das ist ein gewaltiger Mehrpreis gegenüber dem "alten" Blackberry Playbook mit fehlendem Mobilfunkanschluss. Dies ist in der 32 GB-Version bei Amazon zurzeit bereits für 261,16 Euro zu bekommen.
Mehr lesen
Der Vorgänger Blackberry Playbook im Test
Apps für das Blackberry Playbook
