Ende Januar 2013 wurde das Blackberry Q10 erstmals gezeigt, jetzt ist es auch in Deutschland im Handel. Das Business-Smartphone mit vollständiger Buchstaben-Tastatur verfügt über ein 3,1-Zoll-Display mit einer recht hohen Detailschärfe (Auflösung: 720 x 720 Pixel). Ein 1,5 Ghz schneller Dual-Core Prozessor (TI OMAP 4470) und 2 GB Arbeitsspeicher sorgen für flotte Zugriffe.
Als Betriebssystem kommt das neue Blackberry OS 10 zum Einsatz. Der Akku des Q10 fällt mit 2100 mAh etwas größer aus als beim Schwestermodell Z10 und soll Gesprächszeiten von maximal 10 Stunden erlauben.
Das in den Farben Weiß und Schwarz verfügbare Q10 sollte eigentlich bereits Anfang Mai in den Handel kommen. Jetzt ist es bei Netzbetreibern und Einzelhändlern verfügbar - bei Online-Händlern zu Preisen ab 570 Euro (ohne Netzbetreiber-Branding). Wer mit Branding leben kann, kann nochmal rund 10 Euro sparen.
Bereits im Sommer will Blackbery mti dem Blackberry Q5 ein günstigeres Blackberry-Modell mit vollständiger Tastatur nach Deutschland bringen.
Blackberry Q10: Die technischen Daten
- Display: 3,1 Zoll, Super-Amoled, Auflösung: 720 x 720 Pixel
- Prozessor: 1,5 GHz Dual-Core, TI Omap 4470
- Speicher: 2 GB RAM, 16 GB (erweiterbar)
- Betriebssystem: Blackberry OS 10
- Kameras: 8-Megapixel (Rückseite), 2 Megapixel (Front)
- Akku: 2.100 mAh
- Online: HSPA+/LTE, WLAN (802.11 a/b/g/n Dualband)
- Besonderheiten: vollständige Buchstabentastatur
- Gewicht: 139 Gramm
- Größe: 120 x 67 x 10 mm
- Marktstart in Deutschland: Mai 2013
- Preis: 679 Euro (UVP)