Blackberry vor Schwenk
Neuer Blackberry Slider mit Android?
Blackberry soll sein neues Slider-Phone mit Android statt mit Blackberry OS ausstatten. Ändert Blackberry seine Geschäftsstrategie?

Nutzt das nächste Blackberry-Smartphone Android als Betriebssystem? Die Nachrichtenagentur Reuters meldete, dass Blackberry sein neues Smartphone nicht mit dem eigenen Betriebssystem Blackberry OS ausstatten will sondern mit Android.
Das neue Blackberry-Modell soll wie die Blackberry-Klassiker sowohl ein Touchdisplay als auch eine physische Tastatur bieten. Erste Vorserienmodelle seines zusammenschiebbaren Smartphones zeigte das kanadische Unternehmen bereits Anfang März auf dem Mobile World Congress in Barcelona. Der Marktstart des Schiebe-Smartphones wird für Herbst 2015 erwartet.
Blackberry vor der nächsten Neuorientierung
Der Wechsel auf Android als Betriebssystem soll Teil der geplanten Neuorientierung des Unternehmens sein, sich in Zukunft verstärkt auf Software und Gerätemanagement-Lösungen zu konzentrieren.
Erwartet wird, dass auch ein Blackberry-Phone mit Android über die typischen Blackbberry-Funktionen wie die Blackberry Messenger App und den Blackberry Hub verfügt und besondere Sicherheitsfeatures unterstützt.
Seit Anfang des Jahres können Nutzer von Blackberry-Smartphones auch Android Apps installieren, die sie aus dem Amazon App Store beziehen.
Blackberry wollte den Bericht von Reuters weder bestätigen noch widersprechen.
Weiter zur Startseite