Google Chromecast
Chromecast Apps - Google zeigt neue Übersicht
War die Anzahl an Chromecast-kompatiblen Apps anfangs noch sehr beschaulich, ist das Angebot in den letzten Monaten rasant gewachsen. Mit einer neuen Chromecast-Webseite will Google nun mehr Übersicht in den App-Dschungel bringen.

Schon zur Entwicklerkonferenz I/O hatte es Google angekündigt: Eine neue Webseite gibt Überblick über alle Chrome-Produkte: den Chrome Browser, Chromebooks, Chromecast und den Chrome Web Store. Besonders erfreulich ist dabei die neue Übersichtsseite für Chromecast Apps.
Hier listet Google alle Apps für Android, iOS und Desktop auf, die über Google Cast Inhalte an Chromecast-Dongles senden können. Insgesamt verzeichnet Google über 400 Chromecast kompatible Apps, davon die überwiegende Mehrheit für Android. Über einen Klick auf eine App kommt der Nutzer in den jeweiligen App Store.
Die neue App-Übersicht für Chromecast hat Google in die Bereiche "Angesagt", "Neu", "Mehr" und "Suche" unterteilt. Sie lässt sich nach kompatiblen Geräten filtern. Thematische Kategorien wie Video, Musik oder Spiele fehlen leider.
Alternativer Chromecast-Store für Android
Wer auf eine entsprechend kuratierte, thematische App-Übersicht nicht verzichten will, der kann als Android-Nutzer auf eine inoffizielle Alternative zurückgreifen: Die App "Cast Store für Chromecast" des deutschen Entwicklerteams GoKo liefert eine von Hand gepflegte und kategorisierte Übersicht zu Chromecast- und Cheapcast-kompatiblen Android-Apps.
Weiterer Aufwind für Chromecast
Der Erfolg von Googles Streaming-Stick geht unterdessen ungebrochen weiter. Laut einer von Gigaom zitierten Studie von Parks Associates überflügelte Chromecast zusammen mit Roku in den USA den großen Konkurrenten Apple TV. Insgesamt seien dort geschätzte 3,8 Millionen Chromecasts verkauft worden.
Weiteren Aufwind für Chromecast (Test) verspricht auch Android TV, das ebenso Google-Cast-kompatibel sein und damit alle Chromecast-Apps unterstützen soll. Die ersten Geräte mit Android TV sollen mit dem finalen Release von Android L in den Handel kommen.
Weiter zur Startseite