Als Revolution der kabellosen Lautsprecher bezeichnet Creative seinen neuen mobilen Lautsprecher Sound BlasterAxx AXX 200. Schließlich soll der eingebaute Audioprozessor "SB Axx1" in Echtzeit für eine Verbesserung des Klanges sorgen, während der Lautsprecher via Bluetooth oder NFC Musik abspielt oder als Freisprechanlage dient. Per USB arbeitet der AXX 200 an einem Computer (PC/Mac) als externe Soundkarte.
Komprimierte Musik, etwa MP3, soll durch das Sound-Processing profitieren, während Sprache, Musik und Klänge aus Filmen an persönliche Wünsche angepasst werden können. Musik von Smartphone, Tablet und Co. finden ebenso wie Telefonanrufe via Bluetooth oder NFC den drahtlosen Weg zum AXX 200. Ein fest installierter MP3-Player nimmt Inhalte auch über einen microSD-Slot entgegen. Eigene Aufnahmen, wie etwa Voice Memos oder Interviews, sollen auf diese Weise auch archiviert werden können.
Kaufberatung: 20 beliebte mobile Lautsprecher
Wahlweise erfolgt die Bedienung des AXX 200 über das System selbst oder mittels der zugehörigen Sound Blaster Central App. Vorgefertigte Audio-Profile für Musik, Filme oder Spiele, Equalizer oder zusätzliche Funktionen wie eine Sirene, sollen sich bequem über die App steuern lassen.
Ein integrierter Akku mit 15 Stunden Laufzeit dient laut Hersteller als portable Aufladestation für Smartphone, Tablet und andere Geräte. Als besonderen Clou soll der AXX 200 eine Megaphon-Funktion beinhalten, die Stimmen verstärken und so Gehör verschaffen soll. Der Creative Sound BlasterAxx AXX 200 ist ab sofort im Handel für 150 Euro erhältlich.