Mit ihren inneren Werten wie auch im Design verbindet die Musik-Box DDR-47 BT "Klassik und Moderne", wie Hersteller Sangean wortgewaltig anmerkt. Per Bluetooth empfängt sie die Playlists von Tablet, MP3-Spieler oder dem PC. Dabei steht der verlustfrei übertragende aptX-Standard im Angebot. Wer noch hochwertiger genießen möchte, legt eine CD auf. Das Laufwerk spielt auf Wunsch allerdings auch MP3- und WMA-Songs ab. Eine SD-Karte darf ebenfalls als Musikspender dienen. Für den digitalen Radioempfang verwendet der Neuling DAB-Technik. Wer eher alten Gewohnheiten frönen möchte, schaltet das gute alte UKW-Netz ein.
Auf klassische Weise hochwertig wirkt das Holzgehäuse im Kirschdekor. Es wurde akustisch auf zwei 63-Millimeter Lautsprecher samt Bassreflexsystem abgestimmt. Sechs Equalizer-Klangprofile sowie separate Bass- und Höhen-Regelung ermöglichen schnelle wie auch genaue Klangeinstellungen. Die Frontanzeige der Box stellt Informationen des UKW-Programms sowie des DAB-Digitalradios dar. Das Touch-Tastenfeld darunter setzt einen weiteren modernen Akzent.
Als weitere Attraktion bietet das Sangean DDR-47BT eine Aufnahmefunktion. Über das CD-Laufwerk wiedergegebene Musik lässt sich auf eine SD-Karte oder ein via USB anschließbares, externes Speichermedium rippen. Zudem sind Aufnahmen vom Digitalradio und von UKW möglich, die ebenfalls auf Speicherkarte oder Stick landen.
Bedient wird das hochwertige Musiksystem entweder über das Sensortastenfeld oder per Fernbedienung. Als Zusatzfunktion verwöhnt das Sangean DDR-47BT-Musiksystem mit zwei getrennten Weckzeiten, bei denen sich die Wecktöne von allen angeschlossenen Medien abspielen lassen.
Das Sangean Musiksystem DDR-47BT kommt Ende August zum Preis von 400 Euro in den Handel.