Heimkino
Denon stellt mit AVR-4311 neues Receiver-Flaggschiff vor
Der Audio-Spezialist Denon stellte am Dienstag mit dem AVR-4311 einen neuen 9-Kanal-Receiver der gehobenen Preisklasse vor. Denon-eigene Technologien sollen bei diesem AV-Receiver für eine optimale Surround- und Bildwiedergabe sorgen - auf Bedarf natürlich auch in 3D.

Mit einer Ausgangsleistung von 9 x 170 Watt, den unterstützten Surround-Formaten Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio sowie einem kompletten Audyssey DSX-Setup mit bis zu 11.2-Kanälen will das Mehrkanal-System als Heimkino-Zentrale alle akustischen Anforderungen an einen Spitzen-Receiver erfüllen.
Mit Features wie Netzwerk-Streaming, iPod-Direktwiedergabe und Multi-Zonen-Funktion mutiert das Gerät zusätzlich zur Multimedia-Zentrale im Haus. Die Bedienung des Gerätes erfolgt dann wahlweise über die beigelegte Fernbedienung oder eine eigene "Denon-Remote-App", die sich auf Apples iPhone, iPad oder iPod touch aufspielen lässt.
Bildtechnisch wartet der Denon AVR-4311 mit insgesamt sieben 3D-kompatiblen HDMI-Eingängen und zwei Ausgängen auf. Videoquellen ohne Full-HD-Qualität skaliert der Denon-Receiver kurzerhand auf 1.080p-Niveau hoch.
In den Fachhandel kommt das Gerät Ende Oktober, die unverbindliche Preisempfehlung seitens Denon liegt bei 2.200 Euro. Der Kunde hat beim Kauf die Wahl zwischen den Gehäusefarben Schwarz und Silber.
Weiter zur Startseite