Das P'9981 ist ein ganz besonderer Blackberry: Sein geschmiedeter, rostfreier Stahlrahmen, sein Lederrücken und die speziell geformte Buchstabentastatur fallen sofort auf. Der neue Blackberry wurde von der Designschmiede Porsche Design entworfen. Das macht sich äußerlich, aber auch in der Benutzeroberfläche und der Wikitude World Browser Augmented-Reality-App bemerkbar. Der Porsche-Blackberry bietet darüber hinaus auch nette Gimmicks wie etwa eine exklusive Premium-PIN, die hilft andere P'9981 Smartphone-Nutzer zu erkennen.
Unter dem aufälligen Stahlgehäuse arbeitet ein 1,2 Gigahertz-Prozessor. Ihm stehen 768 Megabyte Arbeitsspeicher sowie ein 8 Gigabyte großer interner Speicher zur Verfügung, der per MicroSD-Karte auf insgesamt 40 Gigabyte erweitert werden kann. Gesteuert wird das 155 Gramm schwere Smartphone über den 2,8 Zoll großen Touchscreen (Auflösung 640 x 480 Pixel) und einen Trackpad. Als Betriebssystem kommt das neue Blackberry 7 zum Einsatz.
Der Porsche-Blackberry ist mit WLAN (b/g/n, mit Dualband-Technik für 2 Ghz und 5 Ghz) sowie UMTS/HSPA+-Funkeinheit ausgestattet. Eine 5-Megapixel-Frontkamera mit Blitz, die auch HD-Videos mit 720p aufnehmen kann, ist ebenfalls vorhanden. GPS und eine NFC-Einheit sind auch integriert.
Der P'9981 kommt noch in diesem Jahr in die Porsche Design Stores. Der genaue Termin und sein Preis wird noch von Porsche Design festgelegt.
Hier finden Sie einen connect-Test des Blackberry Torch 9810