Top 3

Die besten Smartphones bis 300 Euro

Dreimal unter 300 Euro liegen diese Smartphones und sind damit preislich noch weit weg von den iPhones und Spitzen-Galaxys dieser Welt. Und doch wurden alle im Test mit "Gut" bewertet.

News
Smartphones bis 300 Euro
Smartphones bis 300 Euro
© Hersteller/Archiv

Ob LG Optimus L9, Samsung Galaxy S Advance oder das besonders günstige HTC Desire X: Alle drei Smartphones sind bestens ausgestattet und liegen in unserer Bestenliste mindestens im Mittelfeld, L9 und Galaxy sogar unter den besten 20. Damit können Sie gar nichts falsch machen. Sie erhalten in jedem Fall ein voll einsatzfähiges Smartphone mit einer überragenden Ausdauer. Wer in welchem Bereich so richtig punkten kann und wo eventuelle kleine Schwächen sind, lesen Sie weiter unten.

Prepaid-Pakete: Handys ab 20 Euro

Wenn Sie noch einen Fünfziger drauflegen möchten, warten Sie einfach bis morgen, dann stellen wir Ihnen die drei besten Smartphones in der Preisklasse bis 350 Euro vor. Für alle genannten Preis-Leistungs-Schnäppchen haben wir die Preise bei Amazon ermittelt.

LG P760 Optimus L9

Die Bestenlisten-Position des Optimus L9 verspricht eine gute Ausstattung. Zudem hebt sich das L9 mit seiner attraktiven Optik angenehm von dem üblichen Outfit-Einerlei der Smartphones ab. Es liegt zudem - trotz seiner Größe von 131 x 68 x 9 mm - gut in der Hand.

LG Optimus L9 im Test

Wenig Umrahmung bedeutet viel Display: Das L9 bringt einen IPS-Bildschirm mit satten 4,7 Zoll Diagonale, der mit einer guten Helligkeit überzeugen konnte. Der Prozessor liefert genug Speed für flüssige Abläufe, der verfügbare Speicher ist mit 1,2 GB allerdings knapp bemessen, lässt sich aber erweitern. Die typische Ausdauer des L9 ist mit 5:47 Stunden im üblichen Mischeinsatz überragend.

Todschick und mit allem Drum und Dran, inklusive besonderer Extras wie der gelungenen LG-eigenen UX-Benutzeroberfläche und einem OCR-Übersetzungsprogramm - da können Sie für 290 Euro einfach nichts falsch machen.

Samsung Galaxy S Advance I9070P

Schlichtes Allerwelts-Design und Plastikmantel: Mit den Äußerlichkeiten hat Samsung sich beim I9070P nicht viel Mühe gemacht. Das hört aber beim Display schon auf, denn die Anzeige erfreut mit kontrastreichen und scharfen Bildern. Die Helligkeit könnte zwar besser sein, aber das ist Kritik auf hohem Niveau.

Samsung Galaxy S Advance im Test

Der verfügbare Speicher ist mit 5,7 GB akzeptabel, lässt sich aber auch hier erweitern, der Prozessor-Speed lässt kaum Wartezeiten zu. Die Touchwiz-Oberfläche ist intuitiv bedienbar und bietet viele Individualisierungsmöglichkeiten. Die 5-Megapixel-Kamera kann zwar nicht wirklich überzeugen, umso mehr der Music- und Video-Player. Mit seiner typische Ausdauer von 5:16 Stunden im Dauereinsatz steht das I9070P zudem sehr gut da. Der Unterschied zum I9070 ohne P im Namen ist NFC. Das kommt hierzulande aber noch kaum zum Einsatz, bringt Ihnen also nicht wirklich etwas.

Bewährte Galaxy-Qualität und nur kleine Schwächen: Wer mit seinem Smartphone nicht zum Schönheitswettbewerb antreten will, sondern auf gute Ausstattung und Ausdauer setzt, der ist mit dem I9070P gut beraten.

HTC Desire X

Das beste Desire in unserem Ranking: Die Desire-Linie von HTC steht für günstige Smartphones mit abgespeckter Featureliste - das Desire X hebt sich davon mit einer deutlich besseren Ausstattung ab. Das fängt mit der Auflösung des 4-Zoll-Displays an: Selbst deutlich teurere Smartphones verfügen teilweise über nicht mehr als die vom Desire X aufgebotenen 480 x 800 Pixel. Die typische Ausdauer liegt mit 5:14 Stunden auf dem Niveau des Galaxy S Advance.

HTC Desire X im Test

Besonders gut waren die Akustik-Werte im Test. Bei der Ausstattung müssen Sie kaum Abstriche machen im Vergleich zu unseren beiden anderen Kauftipps, die ja immerhin 15 Testpunkte mehr einspielen konnten. Gespart wurde wie so oft am Speicher: nur 768 MB sind noch frei, immerhin lässt sich per MicroSD-Karte nachrüsten.

Auch äußerlich macht das Desire X trotz Plastikhülle einen stabilen und kratzfesten Eindruck, die Verarbeitung ist tadellos. Fazit: Empfehlenswert, vor allem zu dem Preis - für rund 255 Euro sichern Sie sich das Wunsch-Handy bei Amazon.

LG Optimus L9
LG Optimus L9
© LG
Samsung Galaxy S Advance
Samsung Galaxy S Advance
© Samsung
HTC Desire X
HTC Desire X
© HTC

12.12.2012 von Udo Klein

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Schnäppchen-Check

Media Markt: Galaxy S2 und LG 4X HD im Angebot

Wie attraktiv sind die aktuellen Media-Markt-Angebote? Samsung Galaxy S2, LG Optimus 4X HD und das Android-Tablet Acer Iconia A211 im…

Smartphones nach Preisklassen

Smartphones nach Preisklassen

Das beste Handy fürs Geld

Sie wissen wie viel Sie für Ihr neues Smartphone ausgeben wollen. Wir zeigen in acht Preisklassen die besten Modelle, die Sie für Ihr Geld bekommen.

Samsung Galaxy S3

Schnäppchen-Check

Galaxy S3 LTE und Tab 2 7.0 bei Media Markt

Media Markt bietet das Samsung Galaxy S3 LTE für 459 Euro und das kleine Samsung-Tablet Galaxy Tab 2 7.0 (3G) mit 8 GB für 229 Euro. Sind dies echte…

Mediamarkt,Samsung Galaxy S4

Mediamarkt-Schnäppchen

Im Angebot: Samsung S4, HTC One und Sony Xperia V

Mediamarkt bietet Ende Juni in seinen heißen Angeboten auch ein HTC One, Samsung Galaxy S4, Galaxy Mega und Sony Xperia V. Nur eines ist ein echtes…

Apps und TIpps für Antivirus, Antidiebstahl: Wir verraten, wie Sie Ihr Smartphone oder Tablet sichern können.

Android-Sicherheitslücke

Stagefright-Bugfixes für Samsung, Sony und Co

Die Topmodelle von Samsung, Sony, HTC, Google und LG bekommen den Stagefright-Bugfix. Motorola bringt den Bugfix für's Moto E, Moto G und Moto X…