LTE
E-Plus: LTE-Start in diesem Jahr
E-Plus hat im letzten Jahr sein Netz fit für den schnellen Datenfunk LTE gemacht. Ein LTE-Start in diesem Jahr ist wahrscheinlich.

Als letzter deutscher Mobilfunkbetreiber hat E-Plus in den letzten Monaten begonnen sein Netz mit dem schnellen Funkstandard LTE aufzurüsten. Bislang bekannt war, dass E-Plus sein existierendes UMTS-Netz im letzten Jahr massiv mit der schnellen HSPA+-Technologie ausgerüstet hat. Doch eine Großteil der neuen HSPA+-Stationen wurde gleichzeitig fit gemacht für die neue Mobilfunktechnologie LTE (Long Term Evolution), wie E-Plus jetzt meldet.
Da auch die Anbindungen im Datennetz und an das Kernnetz von E-Plus ebenfalls "LTE-ready" sind, scheint ein baldiger Startschuss für LTE möglich.
Connect-Netztest: LTE-Netze in Deutschland
Erste Erfahrungen mit LTE sammelte E-Plus ohnehin schon mit seinen Testnetzen in Düsseldorf, Wachtendonk (Niederrhein) und Cloppenburg. Außerdem gibt es eine intensive Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Chemnitz zu diesem Themenbereich.
Zwar nennt E-Plus bis heute keinen konkreten Starttermin für sein LTE-Netz. Dennoch ist zu erwarten, dass E-Plus noch in diesem Jahr die vorhandene LTE-Funktion seines Netzes aktiviert. Ein vielfältiges Angebot an LTE-fähigen Smartphones und Tablets steht inzwischen ja zur Auswahl.
Weiter zur Startseite