Der Netzbetreiber EE, hervorgegangen aus dem Zusammenschluss von Orange und T-Mobile, hat in Großbritannien derzeit die Nase vorn und bietet das beste Netz für Daten und gute Testergebnisse bei Telefonaten. Das beste Ergebnis bei Telefonaten erzielte der Netzbetreiber Three und landete damit auf Platz 2 im Netztest. Danach folgen O2 mit minimalem Vorsprung vor Vodafone.
Im Test zeigten sich laut P3 communications teilweise sehr gut versorgte Gebiete, aber auch Verbesserungspotenzial. Peter Seidenberg, Managing Director von P3 communications, zum Ergebnis: "Der Vergleich mit unserer Netztests in anderen Ländern zeigt, dass deutlich bessere Ergebnisse möglich sind als wir sie jetzt gemessen haben. Die gute Nachricht für alle Mobilfunk-Kunden in Großbritannien: Die neuesten Technologien werden die Kapazitäten der Netze deutlich erhöhen. Wir erwarten wesentlich bessere Ergebnisse beim nächsten Test."
Denn Großbritannien ist laut P3 bei der Einführung neuer Technologien wie Voice over LTE (VoLTE) und LTE Advanced vorne mit dabei, alle Netzbetreiber sind gerade mitten in größeren Projekten zum Netzausbau engagiert. P3 communications hat den Netztest in Großbritannien analog zum Netztest in Deutschland durchgeführt: mit zwei Messfahrzeugen ermittelte P3 communications in Ballungszentren, die tausende Kilometer in Ballungszentren, tausenden Messdaten und
Der Netztest UK ist der Auftakt der Messungen von P3 communications. Die Ergebnisse des Netztests für Deutschland, Österreich und die Schweiz finden Sie in der nächsten connect-Ausgabe 01/2015, die ab 5. Dezember am Kiosk liegt oder als Einzelheft bestellt werden kann.