Hohe Handyrechnungen nach dem Urlaub im EU-Ausland sollen bald endgültig der Vergangenheit angehören. Nachdem die EU-Kommission in den letzten Jahren kontinuierlich günstigere Preise beim Roaming durchgesetzt hat, sollen bei den Handykosten die innereuropäischen Grenzen nun endgültig fallen.
Das Wegfallen der Roamingebühren würde zu für Wirtschaftswachstum sorgen und wäre ein starkes Signal an die Wähler, dass sie auch auf europäischer Ebene Gehör fänden. So die Argumenation von Neelie Kroes, EU-Kommissarin für die Digitale Agenda, in einer //europa.eu/rapid/press-release_SPEECH-13-484_en.htm:Rede an die EU-Abgeordneten.
Bis die Gebühren, die zuletzt im Sommer letzten Jahres gesenkt wurden, endgültig wegfallen, wird es aber noch eine Weile dauern. Bis Ostern 2014 soll das EU-Parlament nach Wunsch von Neelie Kroes ein entsprechendes Gesetz verabschiedet werden. Bis das in Kraft tritt, könnte dann noch ein weiteres Jahr vergehen.