Die ersten Smartphones mit Android 4.0 sind ausgeliefert und schon wurde eine Lücke deutlich. Das neue Betriebssystem kann keine Flashinhalte auf Webseiten darstellen. Das soll aber nicht lange so bleiben. Adobe hat inzwischen gegenüber dem britischen Online-Dienst Pocket-Lint erklärte, noch in diesem Jahr ein Update bereitzustellen, dass die Smartphones mit Android 4.0 wie die Vorgänger Flash-fähig macht.
Wie der Onlinedienst meldet, werden aber die Android-4.0-Nachfolgegenerationen keine Flashunterstützung mehr bekommen. Adobe hatte am 9. November angekündigt , dass sie die Flash-Technik für mobile Endgeräte zukünftig nicht mehr weiter entwickeln werden. Stattdessen konzentriert Adobe seine Entwicklungskapazitäten auf dem neuen Standard HTML 5, der zum großen Teil die Multimedia-Fähigkeiten von Flash beherrscht.