Das Business-Flaggschiff Samsung Galaxy Note 5 steht kurz vor dem Start - der vermutlich bereits am 13. August in New York stattfinden wird. Die zunehmende Zahl an Gerüchten zum Nachfolger des Galaxy Note 4 deutet eindeutig auf diesen baldigen Start hin.
Galaxy Note 5 in Gold
In Frankreich wurden jetzt Fotos des Galaxy Note 5 (siehe Bild unten) veröffentlich, das eine goldene Frontseite hat und die Frage nach der Existenz eines S-Pens mit Auswerf-Automatik beantwortet. Eine Detailansicht der Unterseite zeigt den eingesteckten S-Pen mit einer kleinen Aussparung im Gehäuse, die ein Herausziehen des Stifts erlaubt.
Das lässt erwarten, dass die Koreaner den brandneuen S-Pen mit Auto-Eject-Funktion, den Samsung vor einiger Zeit zum Patent anmeldete, erst im Nachfolgemodell Note 6 einführen werden.
Die Fotos zeigen auch, dass auf der Unterseite des Note 5 ähnlich wie beim Galaxy S6 (Test) ein Lautsprechergitter, ein Micro-USB 2.0-Anschluss und eine 3,5 mm Kopfhörerbuchse zu finden sind. Weitere Rückschlüsse zur Ausstattung liefern sie nicht.
Note 5 mit flachem 5,7-Zoll-Quad-HD-Display
Aktuellen Gerüchten zufolge geht das neue Note-Flaggschiff mit einem 5,7 Zoll großen Quad-HD-Display (1440 x 2560 Pixel), einem 64-Bit-Octa-Core-Prozessor (Exynos 7422) 4 GB RAM und einem 4.100 mAh Akku an den Start. Eine 16-Megapixel-Hauptkamera sowie eine 5-Megapixel-Frontkamera sollen ebenfalls eingebaut sein.
Vorgezogener Start immer wahrscheinlicher
Traditionellerweise präsentiert Samsung sein neues Note-Phablet auf der IFA in Berlin, die Anfang September stattfindet. In diesem Jahr könnte es anders sein. Immer wieder gibt es Hinweise darauf, dass Samsung den Verkaufsstart vorzieht, um Apple zuvorzukommen. Apple präsentiert das iPhone 6s und iPhone 6s Plus Anfang September und startet Mitte September den Verkauf.
Launch-Event am 13. August
Aktuellen Gerüchten zufolge plant Samsung ein riesiges Launch-Event am 13. August in New York. An diesem Tag sollen die Koreaner nicht nur das Galaxy Note 5, sondern auch das große Galaxy S6 Edge Plus sowie das kleine Galaxy S6 Mini vorstellen. Das wäre ein gewaltiger Paukenschlag in Richtung Apple.