Samsung
Galaxy S2 LTE mit Turbo-Prozessor und 4,5-Zoll-Display angekündigt
Im Vorfeld der IFA 2011 hat Samsung LTE-Versionen seines Android-Topmodells Galaxy S2 und des Tablets Galaxy Tab 8.9 vorgestellt. Dabei wartet das S2 LTE nicht nur mit dem neuen Funkstandard auf, sondern auch mit einem größeren Display und einem schnelleren Prozessor.

Das Display der neuen S2-Variante wächst von 4,2 auf 4,5 Zoll, die Leistung der Dualcore-CPUs von 1,2 auf 1,5 Gigahertz. Aber das sind noch nicht alle technischen Verbesserungen. Auch den Akku hat Samsung beim LTE-Modell verstärkt, er hat jetzt eine Kapazität von 1850 mAh - das "normale" Galaxy S2 hat 1650 mAh. Mit seiner Funkausstattung ist das Galaxy S2 LTE nach Angaben von Samsung das erste Multimode-Smartphone mit WCDMA-, GSM/UMTS- und LTE-Unterstützung. Es wird mit der Android-Version 2.3 in den Handel kommen, der Verkaufsstart ist aber unbekannt, auch zum Preis machte der Hersteller noch keine Angaben.
Neben dem Telefon zeigt Samsung auf der IFA 2011 auch ein Tablet mit LTE-Funk. Das wird ebenfalls von einem Dualcore-Prozessor mit 1,5 Gigahertz angetrieben, läuft aber mit der für Tablets optimierten Android-Version Honeycomb. Das Display ist 8.9 Zoll groß und hat die scharfe Auflösung von 1280x800 Pixel. Dabei ist das Galaxy Tab 8.9 LTE nur 8,6 Millimeter dünn und 455 Gramm schwer. Marktstart und Preis des kompakten Kraftpakets sind noch offen.
Bereits in der vergangenen Wochen hatte Samsung IFA-Neuheiten angekündigt, die Android Smartphones Galaxy S, R, W, M und Y . Sie werden zusammen mit den LTE-Versionen ab dem 2. September in Berlin zu sehen sein.
Weitere Informnationen
Weiter zur Startseite