Samsung bringt für das Galaxy S3 Ende Februar einen kräftigen Zusatzakku auf den Markt. Der neue Akku bietet eine Kapazität von 3000 mAh und übertrifft den Originalakku um 900 mAh. Der Akku soll 39,90 Euro (UVP) kosten.
Zwar hat der Standardakku des S3 im Vergleich mit anderen Smartphones eine gute Ausdauer - Connect ermittelte im typischen Mischbetrieb aus Scrollen, Surfen und Telefonieren 6:38 Stunden Dauernutzung - Poweruser werden den größeren Energiespeicher dennoch zu schätzen wissen.
Samsung Galaxy S3 (16 GB) bei Amazon
Da der Zusatzakku nicht nur ein Plus an Leistung, sondern auch an Größe gegenüber dem Originalakku hat, wird der neue Akku gleich mit einem neuen Rückendeckel für das Smartphone geliefert. Angeboten wird er in den Farben "Marble White" und "Pebble Blue".
NFC-Sticker und TecTiles App
Samsung bietet außerdem zu seinen TecTiles genannten NFC-Stickern (Near Field Communication) jetzt auch die passende App fürs Galaxy S3 oder Galaxy Note 2 an. Mit der Samsung TecTiles App lassen sich TecTiles-Sticker von Samsung einfach schreiben und lesen.
Die Tags speichern Aktionen wie Einstellungsänderungen, das Öffnen bestimmter Apps, das Wählen einer Telefonnummer, die Einwahl in ein bestimmtes Wi-Fi-Netz und vieles mehr. Sobald das Galaxy S3 oder ein anderes NFC-fähiges Smartphones an das TecTile gehalten wird, werden die entsprechenden Aktionen ausgeführt.
Ratgeber, Tipps und Zubehör: Alle Infos zum Samsung Galaxy S3
Der Einsatz von TecTiles ist interessant, um oft wiederkehrende Einstellungen automatisch vorzunehmen. Etwa im Auto, um den Kfz-Modus zu aktivieren oder am Schreibtisch, um das Mobiltelefon lautlos zu stellen.