Samsung hat den Marktstart der LTE-Version seines Topmodells Galaxy S3 angekündigt. Das Samsung Galaxy S3 LTE ist das erste Smartphone mit Quadcore-Prozessor, 4,8 Zoll-HD-Display und schnellem LTE-Zugang.
Samsung hat sein Topmodell S3 fit für den schnellen Datentransfer in deutschen LTE-Netzen gemacht. Bis zu 100 Mbit/s beim Empfang und 50 Mbit/s beim Versenden sind mit dem neuen Galaxy S3 LTE in LTE-Netzen möglich.
Das neue Galaxy ist zudem das erste LTE-Smartphone mit einem leistungsstarken Vierkern-Prozessor. Der Prozessor ist mit 1,4 Gigahertz getaktet. Das S3 LTE verfügt über das vom Schwestermodell S3 (Connect Testurteil "Sehr gut" ) bekannte detailreiche und farbstarke HD Super AMOLED-Display mit einer Diagonalen von 4,8 Zoll und einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel.
Ebenso ist die, aus dem S3 bekannte, 8-Megapixel-Kamera integriert. Bislang wurden noch keine weiteren Features des S3 LTE bekannt. Noch unklar ist beispielsweise, ob das neue S3 LTE über 1 oder 2 Gigabyte Arbeitsspeicher verfügt und wie die Ausdauerwerte der neuen S3-Variante sein werden.
Bekannt ist hingegen die Preisempfehlung des Herstellers. Mit 749 Euro liegt sie 50 Euro über der Preisempfehlung des Schwestermodells Galaxy S 3.
Das Samsung Galaxy S5 Neo (SM-G903F) ist jetzt bei einigen Onlinehändlern aufgetaucht. Die neue Version des Galaxy S5 ist ab Ende August zum Preis von…