Zieht Samsung den Release seines neuen Flaggschiffs Galaxy S6 vor? Berichte aus Korea erwarten bereits Anfang Januar 2015 auf der Elektronikmesse CES 2015 in Las Vegas die Vorstellung des S5-Nachfolgers. Anlass für die vorgezogene Präsentation sollen die vergleichsweise schlechten Verkaufszahlen des Galaxy S5 sein. Bislang wird mit der S6- Vorstellung gegen Ende Februar 2015 auf der MWC in Barcelona gerechnet.
Wie die koreanische Online-Publikation Chosun Biz meldet, soll Samsung neben dem Galaxy S6 auch eine S6-Version mit Edge-Display vorstellen. Erste Gerüchte über diese Modellvariante wurden bereits vor einigen Wochen bekannt. Diese S6-Modellvariante soll - wie das Galaxy Note Edge - mit einem Edge-Display ausgestattet sein, dass sich zusätzlich über eine Kante des Smartphones erstreckt.
Das Vorziehen des Galaxy-S6-Marktstarts soll Samsung einen zeitlichen (Verkaufs-)Vorsprung gegenüber den Konkurrenten bringen. Koreanische Analysten erwarten für 2015 einen Absatz von 45 Millionen Galaxy S6 - davon sollen allein 10 Millionen auf das S6 Edge entfallen.
Inzwischen wurden bereits viele Ausstattungsdetails des neue Galaxy S6 geleakt. Erste AnTuTu-Benchmark-Infos (connect berichtete) sind ebenfalls aufgetaucht. Demzufolge ist das Galaxy S6 mit dem 64-Bit Octa-Core-Prozessor Exynos 7420 ausgestattet. 3GB RAM und 32-GB interner Speicher sind vorhanden. Ein 5,5 Zoll-Display mit 1.440 x 2.560 Pixel Auflösung soll eingebaut sein. Eine 16- oder 20-Megapixel-Hautpkamera mit optischem Bildstabilisator soll ebenfalls vorhanden sein. Als Betriebssystem wird Android 5 erwartet.
Vermutlich wird Samsung - wie üblich - neben einer Version mit Exynos-Prozessor auch eine Version des Galaxy S6 mit Snapdragon-Prozessor in den Verkauf bringen. Vermutlich kommt der 64-Bit Octa-Core-Prozessor Snapdragon 810 zum Einsatz, falls Qualcomm dieses Modell rechtzeitig in großen Stückzahlen liefern kann. Gerüchte über Verzögerungen beim neuen Qualcomm-Top-Prozessor tauchten jedoch vor einigen Tagen auf.