Wird das Samsung Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge zum Bestseller? Ein Bericht aus Korea meldet bereits 20 Millionen Vorbestellungen für die beiden Galaxy-Neuheiten, die Samsung vor einer Woche erstmals präsentierte. Allein die Netzbetreiber sollen bereits 15 Millionen Galaxy S6 und 5 Millionen Galaxy S6 Edge geordert haben, meldete The Korea Times mit Verweis auf einen nicht namentlich genannten Manager eines großen Mobilfunkanbieters.
Samsung Mobile Chef Shin Jong-Kyun berichtete ebenfalls von einer riesigen Nachfrage bei den Großkunden. Konkrete Zahlen nannte er nicht. Er erwartet jedoch deutlich höhere Verkaufszahlen als beim Vorgängermodell Galaxy S5.
Dessen Verkaufszahlen blieben 2014 jedoch deutlich hinter den Erwartungen von Samsung zurück. Ob das Galaxy S6 (Test) und das Galaxy S6 Edge zusammen die Topzahlen des Galaxy S4 übertreffen, bleibt überdies abzuwarten. Samsung verkaufte beim Galaxy S4 innerhalb von einem Monat 10 Millionen Smartphones. Nach vier Monaten war die 30-Millionen-Marke, nach sechs Monaten die 40-Millionen-Marke überschritten.
Bei Galaxy S5 hingegen flaute die starke Anfangsnachfrage jedoch schnell ab. Dennoch verkauften die Koreaner innerhalb der ersten vier Wochen 11 Millionen Geräte.
Auch in Deutschland bei Mobilfunkbetreibern und in Elektronikmärkten sind das Galaxy S6 und S6 Edge bereits vorbestellbar.