Gerüchte um Samsung-Flaggschiff
Galaxy S8 angeblich ohne 3,5-mm-Kopfhörer-Anschluss
Als Apple beim iPhone 7 den Kopfhörer-Anschluss strich, hagelte es viel Kritik und Spott. Doch nun soll Samsung beim Galaxy S8 nachziehen.

Die Gerüchteküche zum Galaxy S8 verdichtet sich. Wie das Insider-Blog Sammobile erfahren haben will, soll Samsung bei seinem neuen Smartphone-Flaggschiff keinen 3,5-mm-Kopfhörer-Anschluss mehr verbauen. Als einzigen Anschluss setzt man demnach auf einen USB-Type-C-Port.
Samsung würde damit beim Galaxy S8 dem Konkurrenten Apple nacheifern. Der US-Konzern hatte beim iPhone 7 erstmals den Klinken-Stecker weggelassen und damit im Netz viel Kritik und Häme geerntet. Um Kopfhörer an das Galaxy S8 anzuschließen, gäbe es für Nutzer wie beim iPhone 7 drei Möglichkeiten: Bluetooth-Kopfhörer, USB-Type-C-Kopfhörer oder eine Adapterlösung auf den herkömmlichen Klinken-Standard.
Lesetipp: iPhone ohne Klinke - was denken Sie darüber?
Durch das Weglassen des 3,5-mm-Kopfhörer-Anschlusses soll das Galaxy S8 dünner werden und gleichzeitig Platz für einen größeren Akku bieten. Sammobile spekuliert zudem, dass das für Februar 2017 erwartete Flaggschiff mit Stereo-Lautsprechern ausgestattet sein soll, die ein wenig über die Einbußen des Klinken-Steckers hinwegtrösten sollen. Für diese Lautsprecher sollen die Koreaner mit dem kürzlich für 8 Milliarden US-Dollar erworbenen HiFi-Spezialisten Harman zusammenarbeiten.
Auch Home-Button soll gestrichen werden
Übrigens: Der Kopfhörer-Anschluss könnte nicht das einzige bekannte Bauteil sein, dass beim Galaxy S8 verschwindet. Wie Sammobile bereits zuvor berichtet hatte, soll das neue Samsung-Flaggschiff auch ohne physischen Home-Button ausgeliefert werden - so wie es bereits bei der Mehrzahl an Android-Phones der Fall ist. Damit dürfte die Screen-to-Body-Ratio beim Galaxy S8 deutlich größer sein, als bei den Vorgängern.
Weiter zur Startseite