Die neue App von Garmin verbindet Bluetooth-fähige Garmin Navigeräte (alle Nüvi-Modelle ab 2012) mit einem Android Smartphone und erlaubt über Bluetooth den Datenaustausch zwischen den beiden Geräten. Der Vorteil: Aktuelle Live-Informationen der Verkehrsdienste 3D Live Traffic, Günstig Tanken oder Parken Aktuell kommen so topaktuell (vom Smartphone) auf das Garmin-Navigerät.
Neben den kostenpflichtigen Premium-Services gibt es auch kostenlose Dienste. Nutzer können beispielsweise Zuhause eine Adresse auf ihrem Smartphone eingeben, die automatisch auf das Navigerät übertragen wird, sobald der Smartphone-Besitzer in sein Auto einsteigt. Die App hilft aber auch Fahrern den Weg vom Parkplatz zum Ziel und wieder zurück zu finden. Beide Orte werden vom Smartphone auf einer Karte angezeigt. Der wesentliche Vorteil dieser Hybrid-Navilösung ist, dass das Navigerät aktuelle Info-Dienste nutzen kann, ohne dass sein Besitzer dafür einen zusätzlichen Mobilfunkanschluss benötigt. Diese Live-Dienste bietet die App:
- 3D Live Traffic (Kosten: 24,95 Euro pro Jahr): Echtzeit-Verkehrsinformationen, die aus "historischen" und "aktuellen" Daten plus einer "dynamischen" Routenberechnung die optimale Strecke berechnet um aktuelle Verkehrsbehinderung zu umfahren.
- Günstig Tanken (Kosten: 9,95 Euro pro Jahr): Aktuelle Infos zur günstigsten Tankstelle für die gewünschte Kraftstoffsorte in der Umgebung.
- Parken Aktuell (Kosten: 9,95 Euro por Jahr): Detaillierte Informationen über Parkkosten, maximale Durchfahrtshöhe oder Öffnungszeiten von freien Parkplätzen und Tiefgaragen.
- Weltweite Wettervorhersage (9,95 Euro pro Jahr): Aktuelle Wetterinformationen sowie 5-Tages-Vorhersagen von Garmins eigenem Wetterdienst. Zusätzlich gibt es Wetterwarnungen und animierte Radarbilder auf einer Karte.
- Blitzerwarner (Kosten: 9,95 Euro pro Jahr): Liefert Informationen zu feststehenden und mobilen Blitzern.
Smartphone Link gibt es kostenlos Garmin Smartphone Link funktioniert auf allen Bluetooth-fähigen Navigeräten von Garmin (ab dem Jahr 2012) sowie den Nüvis 2495 LMT, 2595 LMT, 3490 LMT und dem neuen Nüvi 3590 LMT. Für bereits ausgelieferte Modelle ist ein kostenfreies Softwareupdate notwendig. Garmin Smartphone Link ist ab sofort kostenlos bei Google Play erhältlich
Ebenfalls neu: Das Navigerät Nüvi 3590 LMTZeitgleich mit dem neuen Dienst kommt das Navigerät Nüvi 3590 LMT in den Handel. Es ist das erste Garmin Navigerät, das serienmäßig mit dem Smartphone Link kompatibel ist. Das 329 Euro teure Nüvi 3590 LMT verfügt über ein großes 5-Zoll-Display, es nutzt den Verkehrsinfodienst Garmin 3D Traffic und bietet Komfortfeatures wie eine fotorealistische 3D-Kreuzungsansicht und einen Fahrspurassistent. Außerdem ist das Nüvi 3590 LMT mit einem lebenslangen Kartenupdate-Abo ausgestattet.