Mobile Navisysteme

Garmin startet acht neue Nüvi-Navis

Garmin bringt gleich acht Navi-Neuheiten aus den Serien Essential, Advanced und Premium in den Handel. Sie bieten lebenslange Karten-Updates und kosten zwischen 130 bis 320 Euro.

News
VG Wort Pixel
Garmin nüvi 3597LMT,mobile Navigation
Garmin nüvi 3597LMT,mobile Navigation
© Garmin

Garmin hat sein Programm an mobilen Navi-Geräten kräftig überarbeitet und bringt jetzt gleich acht neue Nüvi-Modelle aus der Einsteiger-, Mittel- und Edel-Klasse in den Handel. Highlights des neuen Sortiments sind das Nüvi 2597LMT aus der Advanced-Serie, das Nüvi 2797LMT - ein Navigator mit 7-Zoll-Großdisplay ebenfalls aus der Advanced-Serie - sowie das Premium-Modell Nüvi 3597LMT.

Alle drei Modelle können per Sprachsteuerung dirigiert werden, Bluetooth ist auch vorhanden. So können Fahrer per Garmin Smartphone-Link ihr iPhone oder Android-Smartphone mit dem Navi verbinden, um darüber aktuelle Verkehrsmeldungen über das Internet zu empfangen.

Neben dem neuen Design bieten die Nüvi-Modelle auch zusätzliche Funktionen. Garmin Real Directions navigiert beispielsweise Fahrer mit überarbeiteten Hinweisen zum Ziel. Die Anweisungen beziehen sich beispielsweise auf markante Orientierungspunkte, so dass sich die Nüvis jetzt auch mit der Anweisung "nach der Tankstelle rechts" melden können.

Neu ist auch der Traffic Splitscreen, bei dem auf einer Bildschirmhälfte die Route angezeigt wird, während auf der anderen Hälfte Verkehrsinfos eingeblendet werden.

Im Test: Garmin Nüvi 3597 LMT

Das neue 319 Euro teure Topmodell Nüvi 3597LMT bietet die Features der Advanced-Serie plus ein attraktives Aluminiumgehäuse. Ein kapazitives Multitouch-Display und eine aktive Magnethalterung, die den direkten Stromanschluss erlaubt, sind auch vorhanden. Sehenswürdigkeiten und Gebäude zeigt es übrigens in 3D-Ansicht.

Die neuen Nüvi-Modelle sind ab sofort im Handel.

Die neuen Nüvi-Modelle von Garmin und ihre Preise

Essential-Serie

Advanced-Serie

Premium-Serie

22.5.2013 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Blaupunkt Travelpilot 50 CE im Test

84,4%

Der Travelpilot 50 CE füllt im Test die Fußstapfen seiner Vorgänger gut aus.

Garmin Nüvi 3597 LMT

Testbericht

Garmin Nüvi 3597 LMT im Test

94,8%

Schneller, größer, komfortabler und schöner: Das Garmin-Flaggschiff Nüvi 3597 liefert überzeugende Argumente für den Kauf eines Navigationssystems.

Garmin Head-Up-Display

IFA-Preview

Garmin stellt Head-Up-Display für Navigations-Apps vor

Praktische Erweiterung für Navi-Apps auf dem Smartphone: Das Garmin Head-Up-Display projiziert Fahrtanweisungen direkt auf die Windschutzscheibe.

Das Garmin nüvi mit DAB+ Technik

IFA-Preview

Garmin-Navi bezieht Echtzeitinformation über…

Garmin verrät erste Details zu 3D Traffic Live per DAB+. Der Navigationshersteller nutzt die digitale Radiotechnik für Echtzeit-Verkehrsinformation.

Becker Professional Navigation

Premium-Navigation für Vielfahrer

5 LMU und 6 LMU: Becker bringt Professional-Serie

Das Becker professional.5 LMU und das Becker professional.6 LMU von United Navigation sind die Nachfolgermodelle des Becker Professional 50.