Markt
Gartner: Android ist das beliebteste Betriebssystem
Android ist mit Abstand weltweit das beliebteste Betriebssystem bei Smartphones. Symbian kommt auf Platz 2, iOS von Apple nur auf Platz 3. Nach Angaben von Gartner wurden weltweit im 2. Quartal 2011 die Rekordzahl von 107,74 Millionen Smartphones verkauft.

Android von Google und iOS von Apple sind die Gewinner bei den Smartphone-Verkaufszahlen weltweit, wie das Marktforschungsunternehmen Garnter jetzt berichtet. Vor allem das Android-Betriebssystem steigerte massiv seinen Marktanteil innerhalb des letzten Jahres: Von 17,2 Prozent (im 2. Quartal 2010) auf 43,4 Prozent. Im 2. Quartal 2011 wurden 46,78 Millionen Smartphones mit diesem Betriebssystem verkauft. Heute entscheidet sich weltweit also fast jeder zweite Smartphone-Käufer für ein Modell mit dem Android-Männchen.
Kräftig, wenn auch längst nicht im Supertempo von Android, stiegen auch die Verkaufszahlen der iOS-Modelle. 19,6 Millionen verkaufte iPhones sind zwar ein neuer Apple-Rekord, aber damit liegt der amerikanische Hersteller weiterhin hinter den Nokia-Modellen mit Symbian (23,85 Millionen), auf Platz 3. Symbian-Geräte verkaufen sich aber immer schlechter. In diesem Quartal waren es sogar weniger als ein Jahr zuvor - trotz boomenden Smartphone-Markts, der immerhin von 62,06 Millionen (2. Quartal 2010) auf 107,74 Millionen (2. Quartal 2011) anwuchs.
Kaum noch am Weltmarkt zu erkennen ist Microsoft bei den Smartphones. Sein Marktanteil liegt laut Gartner jetzt bei 1,6 Prozent weltweit. Ein Jahr zuvor waren es immerhin noch 4,9 Prozent. Selbst das Bada-Betriebssystem von Samsung verkauft sich weltweit inzwischen besser (Weltmarktanteil: 1,9 Prozent).
Weiter zur Startseite