Vor einigen Tagen wurde bekannt, das Samsung sein 10 Zoll großes Stifte-Tablet Galaxy Note 10.1 überarbeiten wird und deshalb den Marktstart auf Juni verschiebt. Der Grund: Das Tablet wird mit einem leistungsstärkeren Quadcore-Prozessor ausgestattet und bekommt ein überarbeitetes Gehäuse. Ein Power-Tuning per Quadcore-Prozessor soll auch das Galaxy Tab 2 (10.1) bekommen, wie der Blog Netbooknews.de meldete. Aus diesem Grund wurde die Produktion des mit Android 4.0 ausgestatteten Galaxy Tab 2 (10.1) gestoppt und die bereits für diesen Monat geplante Auslieferung des Modells in den USA verschoben. Welcher Quadcore-Prozessor im großen Tab 2 GT-P5100 eingesetzt wird, weiß der Mobile Computing Blog jedoch nicht. Spekuliert wird über den Einsatz des neuen Samsung Quadcore-Prozessors Exynos 4412, der wahrscheinlich auch im neuen Samsung Galaxy S3 zum Einsatz kommen wird.
Der Exynos-Quadcore-Prozessor würde das neue Tab 2 (10.1) deutlich aufwerten. Bei der Ankündigung des Tablets Ende Februar 2012 hatte der von Samsung angekündigte Dualcore-Prozessor mit 1 Gigahertz Taktung für Enttäuschung unter Fachleuten gesorgt. Die Einführung des kleinen Galaxy Tab 2 mit 7-Zoll-Bildschirm und 1 Gigahertz Dualcore-Prozessor soll mit der im Februar 2012 angekündigten Ausstattung erfolgen. Einen konkreten Marktstart-Termin in Deutschland nannte Samsung für dieses Modell noch nicht.