Stimmen neue Gerüchte aus China, dann entwickelt Apple zurzeit ein XL-iPhone mit 4,8 Zoll Display. Das große iPhone mit dem Codenamen Math soll nach Angaben der China Times bereits im Juni vorgestellt werden. Gleichzeitig wird auch die Vorstellung des iPhone 5-Nachfolgers iPhone 5S erwartet, das, wie der Vorgänger, mit einem 4 Zoll großen Bildschirm ausgestattet sein soll. Konkrete Features zum Apple Math liefert die China Times jedoch nicht.
Mit dem iPhone Math würde Apple dem Trend hin zu größeren Displays folgen und vom handlichen Formfaktor der bisherigen iPhones abrücken. Mit dem Math könnte Apple die Lücke zwischen seinen iPhones und seinen iPads schließen. Das iPhone 5 hat einen 4 Zoll großen Bildschirm, das kleinste Apple-Tablet, das iPad mini, kommt auf eine Bildschirmdiagonale von 7,9 Zoll.
Neben diesen neuen Gerüchte zu einem iPhone mit 4,8-Zoll-Bildschirm, kursieren seit Wochen ebenfalls Meldungen, dass Apple an der Entwicklung eines Billig-iPhones arbeitet. Ob Apple in diesem Jahr neben dem iPhone 5-Nachfolger wirklich auch noch ein großes iPhone Math und/oder ein Billig-iPhone präsentiert, ist im Moment ebenso fraglich wie die Spekulationen, die in diesem Jahr sogar den Marktstart des iPhone 6 voraussehen.
Das iPhone 6 wäre übrigens der Nachfolger des Nachfolgers des aktuellen iPhone 5.