Exchange, GMX, Web.de
Gmail 5.0 bringt externe E-Mail-Konten und Material-Design
Die App Gmail 5.0 für Android ist im Netz aufgetaucht. Sie bringt neben Material-Design auch Support für Exchange, Yahoo, Web.de und GMX.

Gmail 5.0 als APK geleakt: Über die Gmail-App für Android konnte man bisher nur sein Googlemail-Konto abrufen. Zwar war es möglich, über Gmail selbst die Konten anderer E-Mail-Anbieter abzurufen, aber am Ende landete immer alles in einem Topf. Mit der nun vorab geleakten Version 5.0 von Gmail für Android ist es möglich, die App als klassischen E-Mail-Client für andere Anbieter zu nutzen. Unterstützt werden alle IMAP- oder POP-Konten, etwa von Yahoo, WEB.DE, Outlook.com oder GMX. Auch der Zugriff auf Exchange-Konten von Microsoft ist nach einem Update der Exchange Services auf Version 6.5 möglich.
Freuen dürfen sich alle Android-Nutzer der Gmail-App über das visuelle Update auf das Material Design. Nachdem Google vor kurzer Zeit mit Inbox (pc-magazin.de) bereits eine frisch designte und neu erdachte E-Mail-App für Gmail an den Start gebracht hatte, bekommt so auch die klassische Gmail-App einen Anstrich im Stile von Android 5.0 Lollipop.
So erinnert Gmail für Android an den Stil der Google+ App und ist deutlich farbiger geworden. Der Button für eine neue E-Mail-Nachricht ist als roter Kreis mit einem Stift ins untere rechte Eck gewandert. In der Seitenliste sieht man nun neue Icons und das Hintergrundbild aus Google+. Auch die Gmail-Widgets für den Android-Desktop wurden entsprechend angepasst und kommen mit einem roten Balken daher.
Wer nicht warten will, bis das Update auf Version 5.0 über den Play Store ausgerollt wird, für den hat das Insider-Blog "Android Police" die von Google signierten APK-Installationsdateien zum Download bereit gestellt:
Die Installation der Exchange Services 6.5 ist nur nötig, falls Sie ein Exchange-Konto mit Gmail nutzen wollen. Andernfalls genügt der Download von Gmail 5.0.Natürlich gilt hier die Warnung: Die Installation von unbekannten APKs aus dem Netz birgt Risiken und geschieht auf eigene Gefahr. Achten Sie auf eine vertrauenswürdige Quelle und weichen Sie nach Möglichkeit immer auf eine Installation über den Play Store aus.
