Google Glass
Datenbrille bald in neuem Design?
Seitdem Google Glass von den ersten Beta-Testern ausprobiert werden konnte, wurde immer wieder das Design der Datenbrille bemängelt. Die Brille werde den ästhetischen Ansprüchen des Alltags nicht wirklich gerecht. Steht Google Glass daher bald ein Design-Update bevor? Neue Patente könnten dies andeuten.

Google hat sich die Kritiken zu seiner AR-Brille zu Herzen genommen. Die Glass bekommt scheinbar eine größere Design-Überarbeitung. Hinweise lassen sich aus einem Patent entnehmen, das jetzt beim United States Patent and Trademark Office bewilligt wurde. Das Dokument mit der offiziellen Bezeichnung US D710, 928 S (United States Patent and Trademark Office) beschreibt dabei ein "wearable display device" und hängt, neben den typischen Informationen wie Erfinder und Unternehmen, einige Produktskizzen an.
Offensichtlich hat es Google geschafft, das Design der Glass etwas näher an eine normale Brille zu bringen. Gravierendste Änderung dabei: Das auffällige Display und der Projektor sind jetzt nicht mehr vor dem Brillenrahmen zu finden, sondern dahinter.
Außerdem suggerieren die Patent-Zeichnungen, dass das Display jetzt die gesamte Größe eines Brillenglases haben könnte. Der Bildschirm der momentanen Glass ist noch relativ klein und bietet nicht viel Platz für Informationen. Scheinbar könnte sich das mit der neuen Google Glass ändern.
Ob und wann diese neue Glass veröffentlicht wird, steht dabei allerdings noch in den Sternen. Google kündigte zwar größere Designveränderungen an der Glass für 2015 an, jedoch sind noch keine genaueren Informationen verfügbar. Die dem Patent beigefügten Skizzen sehen aber für den Alltagsgebrauch sehr vielversprechend aus.

