Google-Brille
Google Glass: Schräge #ifihadglass-Bewerbungen
Google sucht Tester für die Augmented-Reality-Brille Google Glass. Auf Twitter und Google Plus sind bereits massig Bewerbungen mit dem Hashtag #ifihadglass eingegangen. Wir zeigen eine Auswahl der schrägsten.

Mit technischen Informationen zu Google Glass, der amibitionierten Augemented-Reality-Brille, hält sich Google weiterhin zurück, sucht nun aber 8000 Tester in den USA: "Wir können nicht versprechen, dass es perfekt funktioniert, wir können aber versprechen, dass es aufregend wird."
Pebble: Was taugt die Smartwatch?
Mit dem Hashtag #ifihadglass können sich US-Amerikaner auf Twitter oder Google Plus bewerben. Natürlich ist bereits eine Masse an Bewerbungen im Netz aufgetaucht. Neben schlichten "Will ich haben"-Bitten und "Könnte die Welt an meinem Leben teilhaben, wär das für alle ein Gewinn"-Bewerbungen finden sich auch kritische Stimmen.
Die vier häufigsten Vorwürfe:
- Die Brille ist Quatsch mit Soße und braucht kein Mensch.
- Jetzt will uns Google wirklich an die Wäsche.
- Der Wettbewerb ist kein Wettbewerb, sondern eine groß angelegte Werbekampagne.
- Ups, im Kleingedruckten steht, dass ich als Tester 1500 Dollar für die Brille abdrücken muss.
Hier eine Auswahl an kritischen, schrägen und originellen #ifihadglass-Bewerbungen:
@Katie Miller: "Ihr braucht sicher einen Tester in Australien, um sicherzugehen, dass hier die Welt nicht auf dem Kopf dargestellt wird."
@Nathan Pyle: "Ich würde mir bei Werbeanzeigen, die als Wettbewerb getarnt sind, das Kleingedruckte anzeigen lassen."
@snooka: "Ich würde mich sicher versehentlich beim Masturbieren aufnehmen."
@arclite: "Das Ding würde in der Schublade verschwinden, in der schon das HP Touchpad, der Rasperry Pi und weitere Gagdets liegen."
@ronnygallegos: "Ich würde Pornos schauen und niiiiiemand würde es merken"
@wefail: "Ich würde die Brille fragen, wie man einen Räuber in die Flucht schlägt, während sie mir von der Nase weggeklaut wird."
@johansafholm: "Ich würde Sie mir verkehrtherum aufsetzen und das Bild auf mein Handydisplay streamen."
@IanColby: "Ich wär wahrscheinlich pleite, ich möchte sie trotzdem."
@luca_manto: "Ich würde mein iPhone verkaufen."
Wie sich Google das Leben mit der Datenbrille vorstellt, die Informationen über die Umgebung, eigehende Nachrichten oder auch Videochats ins Sichtfeld einblenden kann, zeigen die Webseite zu Google-Glass und in ein rasantes Video.