Die Version 7.0.0 von Google Maps für Android landet gerade nach und nach auf Android-Handys und -Tablets. Laut Google wird das Update über die nächsten Wochen an alle Android-Nutzer verteilt.
Voraussetzung ist ein Gerät mit Android 4.0.3 oder höher. In der Redaktion hat bislang noch kein Gerät das Maps-Update erhalten und auch auf eine kurze Umfrage unter connect-Lesern hat sich noch kein Google-Maps-7.0-Nutzer gemeldet.
Doch im Play Store deuten die Kommentare darauf hin, dass in Deutschland die ersten Android-Nutzer bereits Google Maps 7.0 im Einsatz haben. Das erste Feedback fällt dabei nicht sonderlich positiv aus: Von vielen werden Offline-Karten und die Integration von Latitude vermisst.
Was sich sonst noch geändert hat:
- Optik: Das Design wurde überarbeitet, viele Einblendungen erinnern an die Info-Karten, die wir von Google Now kennen.
- Bedienung: Die Leiste mit Funktionen und Optionen am unteren Displayrand, über die sich beispielsweise direkt zur Navigation wechseln lässt, scheint verschwunden.
- Navigation: Laut Google wurde auch die Navigation verbessert, die Navigation soll nun die aktuelle Verkehrslage berücksichtigen, Staus oder sonstige Behinderungen melden und dynamisch Routen neu berechnen können.