Google erweitert seinen Kartendienst Maps jetzt auch in Deutschland um Indoor-Karten von großen Gebäuden. Zum Start des neuen Dienstes sind bereits einige Gebäudekarten hinterlegt. So stehen die Karten einzelner Flughäfen zur Verfügung - darunter die Airports von Frankfurt, Köln/ Bonn und München. Ebenfalls können Fußball-Fans auf die Zusatz-Karten zugreifen - etwa in der HSV-Arena in Hamburg oder dem Induna Park in Dortmund.
Die besten Android-Navis im Test
Von einigen Museen wie etwa dem Deutsche Museum (München), BMW-Museum (München), Mercedes Benz Museum (Stuttgart) oder dem Städel (Frankfurt) sind die Gebäude-Pläne ebenso hinterlegt wie von großen Veranstaltungshallen, wie der O2 World Berlin und der O2 World Hamburg. Einen aktuellen Überblick über das Indoor-Kartenangebot in Deutschland und anderen Ländern finden Sie direkt bei Google.
Die Pläne werden von den Eigentümern der Gebäude an Google gegeben. Neben den öffentlichen Gebäuden sind Geschäfte und Einkaufszentren mit ihren Gebäudekarten auf Google Maps präsent. So sind beispielsweise Gebäudepläne von Görtz, Gravis, Ikea, Metro oder Saturn bei Maps zu finden.
Google Indoor Karten bislang nur für Android-Geräte
Die neuen Gebäudekarten sind zurzeit nur über Google Maps für Android verfügbar. In der klassischen Webversion von Google Maps gibt es sie noch nicht.
Indoor-Karten gibt es derzeit für ausgewählte Standorte in Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Schweden, der Schweiz, Japan, Kanada und den USA. Insgesamt steht Kartenmaterial von rund 10.000 Gebäuden zur Verfügung.