Die Ausstattung des HTC Desire 816 klingt vielversprechend: 5,5-Zoll-Display, Quad-Core-Prozessor plus die allerneuste Android-Version 4.4 (Kitkat). Außerdem bietet das neue HTC-Modell eine 13-Megapixel-Hauptkamera plus eine 5-Megapixel-Kamera für Selfies.
Zwar ist weder das Display mit 720 x 1280 Pixel Auflösung, noch der 1,6 GHz schnelle Vierkern-Prozessor Snapdragon 400 auf Topniveau, doch mit diesen Features positioniert sich das Desire 816 locker in der aktuellen Mittelklasse. Das Desire 816 hinterließ im ersten Test einen guten Eindruck.
Das Desire 816 ist überdies mit 1,5 GB RAM und 8 GB Flashspeicher ausgestattet. Da lediglich 4,2 GB frei nutzbar sind, ist der Einsatz einer zusätzlichen MicroSD-Speicherkarte praktisch Pflicht.
Das 165 Gramm schwere Smartphone erinnert stark an das HTC-Flaggschiff One M8, steckt aber in einem Kunststoff-Gehäuse. Ein 2.600 mAh großer Akku ist fest im Smartphone verbaut. Wie das Schwestermdell One M8 besitzt das Desire 816 zwei Stereo-Frontlautsprecher mit HTC Boom-Sound.
Fazit: Topaktuelles Mittelklasse-Phone zum Superpreis
Das HTC Desire 816 ist ein topaktuelles Smartphone mit großzügigem Display und einer sehr guten Mittelklasse-Ausstattung. Es hat alles, was ein gutes Smartphone braucht. Einzige Schwäche ist sein fest eingebauter Akku, der mit 2.600 mAh jedoch viel Ausdauer verspricht.
Das HTC Desire 816 ist gerade auf den Markt gekommen und zurzeit nirgends günstiger zu bekommen wie bei Aldi Nord. Wer ein topaktuelles und preiswertes Smartphone mit einem 5,5-Zoll-Großbildschirm sucht, sollte sich das Angebot anschauen.
Für alle die nicht zu Aldi Nord kommen gibt es inzwischen eine Alternative. Seit 25. Juni bietet Saturn in seinem Geschäften und in seinem Online-Store das HTC Desire 816 ebenfalls zum gleichen Preis wie Aldi an. Das HTC-Modell gibt es bei Saturn in verschiedenen Farbversionen für 299 Euro.