Android-Smartphone
HTC Desire mit zwei neuen Modellen
HTC bringt zwei günstige Android-Smartphones: das HTC Desire 300 und das HTC Desire 601. Lediglich das Einsteigermodell Desire 300 mit dem 4,3-Zoll-Display kommt nach Deutschland.

HTC frischt sein Android-Programm auf. Das neue Einsteigermodell Desire 300 besitzt ein 4,3 Zoll Display mit der Standard-Auflösung von 480 x 800 Pixel. Angetrieben wird es von einem 1 Ghz schnellen Dual-Core-Prozessor (Qualcomm S4), der auf magere 512 MB RAM und einen 4-GB-Speicher zugreifen kann. Per MicroSD-Karte ist dieser Speicher jedoch ausbaubar.
Das 120 Gramm leichte Smartphone verfügt über eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine 0,3-Megapixel-Kamera auf der Frontseite. Der eingebaute 1650 mAh Akku soll 11 Stunden lange Gespräche erlauben. Online geht das Desire 300 per 2G/3G/HSPA (Empfang max. 7,2 Mbit/s) und per WLAN.
Das mit Android (bislang noch keine Angabe welche Version) und HTC Sense ausgestattete Modell verfügt zudem über die vom HTC One bekannte Funktion BlinkFeed, die persönliche und aktuelle Inhalte und Updates aus sozialen Netzwerken in Echtzeit auf dem Homescreen des Desire 300 anzeigt.
Das HTC Desire 300 ist ab Oktober in Deutschland erhältlich. Bislang gibt es noch keine Angaben von HTC zum Preis - folglich ist zurzeit nicht einzuschätzen, wie attraktiv das neue Desire 300 wirklich ist.
HTC Desire 601 kommt nicht nach Deutschland
HTC stellte heute zudem das einfache Mittelklasse-Modell Desire 601 vor, das jedoch nicht in Deutschland eingeführt werden soll. Das 130 Gramm leichte Phone bietet ein 4,5 Zoll Display mit 960 x 540 Pixel Auflösung, einen 1,4 GHz Dual-Core-Prozessor (Snapdragon 400), 1 GB RAM und ein erweiterbarer 8 GB Flashspeicher. Das LTE-fähige Smartphone hat eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine 0,3-Megapixel-Frontkamera. Zudem besitzt es einige Features des Spitzenmodells HTC One.
Mit dabei die Features HTC BlinkFeed, das Foto-/Bildbearbeitungs-Tool HTC Zoe sowie HTC BoomSound.
