Jetzt ist es offiziell: Ab 26. Juni verkauft Google in seinem Play Store das HTC One mit Nexus-Feeling. Das HTC Flaggschiff One wird dort als "reine" Android-Version ohne die bei HTC-Modellen übliche Sense UI-Oberfläche angeboten. Die Google Edition hat einen 32 GB großen Flashspeicher, ein silbernes Gehäuse und nutzt Android 4.2.2 als Betriebssystem. Software-Updates bekommt es ausschließlich von Google.
Google bietet das HTC One Google Edition ab 26. Juni 2013 ausschließlich in den USA an - zum Preis von 599 US-Dollar. Am gleichen Tag startet Google ebenfalls über die Vertriebsschiene Google Play auch den Verkauf des Samsung Galaxy S4 Google Edition. Es wird 50 US-Dollar mehr kosten als das HTC-Modell.
Gerüchte: Kommt das HTC One mit Nexus-Feeling? (vom 24. Mai 2013)
Inzwischen melden immer mehre Quellen, dass HTC eine spezielle Google Edition seines Topmodells One entwickelt, die vollständig auf die HTC Oberfläche Sense UI verzichtet. Das wäre ungewöhnlich, denn für das neue Spitzenmodell hatte HTC seine Sense-Oberfläche weiter überarbeitet und sie mit einer Reihe neuer Funktionen, wie BlinkFeed und BoomSound mit Beats Audio, aufgewertet.
Samsung Galaxy S4 als Vorreiter
Den Weg ein bereits eingeführtes Topmodell zusätzlich als Google Edition mit "Android pur" anzubieten, geht Samsung mit dem Galaxy S4. Ab 26. Juni verkauft Google über seinen Play Store eine Google Edition des Samsung Galaxy S4 in den USA für 649 US-Dollar.
Bislang gab es eine "reine" Android-Oberfläche nur auf den Nexus Smartphones und Tablets von Google. Der entscheidende Vorteil einer reinen Android-Oberfläche ist, dass die Android-Updates - so wie bei den Nexus-Modellen - deutlich schneller auf den Smartphones verfügbar wären.
Samsung Galaxy S4 Google Edition
Marktstart in Deutschland offen
Ob Google in Deutschland zusätzlich zur Nexus-Modellreihe auch die Top-Smartphones von Samsung und HTC in einer Google Edition verkaufen wird, ist nicht bekannt. Bislang ist beim Samsung Galaxy S4 Google Edition und auch beim HTC One Google Edition nur der Markstart in den USA geplant.