HTC Flaggschiff
HTC One M9+ - Europa-Release im Juli?
Dass das HTC One M9+ bald in Europa starten könnte, dafür gibt es jetzt konkrete Hinweise. Bislang ist das One M9+ mit dem Quad-HD-Display nur in China erhältlich.

Vor einigen Tagen tauchte erstmals das Gerücht auf, dass HTC sein Flaggschiff One M9+ nach Europa bringt. Einige niederländische Onlinehändler listen inzwischen das neue Topmodell von HTC in ihren Onlinekatalogen und kündigen den Verkaufsstart für Mitte Juli an.
Das HTC One M9+ bietet Features auf dem Topniveau eines Samsung Galaxy S6 (Test) und glänzt mit einem eleganten Metallgehäuse. Das 5,2 Zoll großes Display bietet Quad-HD-Auflösung (1440 x 2560 Pixel).
Flotte 64-Bit Octa-Core-CPU übernimmt Antrieb
Ein 64-Bit-Octa-Core-Prozessor (maximale Taktrate 2,2 GHz) verspricht viel Power. Mit 3 GB RAM und 32 GB an internem Speicher, der per MicroSD-Karte ergänzt werden kann, ist es ebenfalls sehr gut gerüstet. Als Betriebssystem ist Android 5.0 vorinstalliert.
Auf der Rückseite des One M9+ ist eine Kamera mit Doppelobjektiv und 20-Megapixel-Sensor eingebaut. Bei der Frontkamera setzt HTC auf die 4-Megpixel-Kamera mit Ultrapixel.
One M9+ ist besser ausgestattet als das One M9
Das One M9+ unterscheidet sich vom One M9 (Test) durch sein etwas größeres Display (5,2 statt 5,0 Zoll), das zudem deutlich mehr Details anzeigen kann (1440 x 2560 Pixel statt 1080 x 1920 Pixel).
Beim Prozessor gibt es ebenfalls Unterschiede: anstelle des umstrittenen Snapdragon 810 (Überhitzungsprobleme) setzt HTC beim M9+ auf den Octa-Core-Prozessor Mediatek MT6795T. Der 64-Bit-Prozessor nutzt acht Cortex-A53-Kerne, die er auf maximal 2,2 GHz beschleunigen kann. Er bietet ähnliche Leistungen wie der Snapdragon 810.
Außerdem ist im Home-Button des One M9+ ein Fingerabdruck-Scanner integriert. HTC bietet sein Topmodell in China bereits seit April an. Dort wird es in den Farben Grau, Gold und Silber-Gold verkauft.
Weiter zur Startseite