Android-Smartphone
Huawei Ascend D Quad erst im September
Huawei hatte Ende Februar in Barcelona sein neues Topmodell Ascend D Quad vorgestellt und den Marktstart fürs zweite Quartal 2012 angekündigt. Daraus wird nichts. Frühestens im September soll das neue Android-Superphone auf den Markt kommen, melden japanische Quellen.

Auf dem mobile World Congress in Barcelona gehört das Huawei Quadcore-Smartphone Ascend D Quad zu den Highlights der Messe. Doch während HTC und LG ihre damals ebenfalls vorgestellten Super-Smartphones mit Vierkern-Prozessor inzwischen längst verkaufen, lässt das Quadcore-Superphone aus China weiter auf sich warten. Aus dem, für das zweite Quartal angekündigten, Marktstart wurde nichts. Inzwischen gibt es Hinweise, dass das Ascend D Quad frühestens im September auf den Markt kommen wird.
Wie der japanische Newsdienst cnmo meldete, sollen vor allem Verzögerungen bei der Entwicklung des Quadcore-Chipsets für die Verspätung verantwortlich sein. In diesem Chipset kommt der von Huawei selbst entwickelte Prozessor KV32 zum Einsatz, der mit vier Cortex-A9-Kernen ausgestattet ist und mit 1,5 Gigahertz getaktet sein soll. Der Prozessor wird von einem Grafikchip mit 16 Kernen ergänzt und soll Topleistungen bringen. Das mit einem hochauflösenden 4,5-Zoll-Display ausgestattete Ascend D Quad machte übrigens im ersten Connect-Test, den die Redaktion damals direkt auf der Messe in Barcelona durchführte, einen hervorragenden Eindruck. Fazit der Connect-Testredakteure: "Wenn unsere ersten Eindrücke von soliden Laborwerten untermauert werden, dann ist Huawei ein Top-Modell gelungen, das es gut mit der etablierten Konkurrenz um Samsung und HTC aufnehmen kann - zumal es sicherlich weniger kosten wird." Hier finden Sie den ersten Testeindruck von Connect.
