Das Huawei Ascend Mate 2 gehört zu den wenigen Phablet-Neuheiten der CES 2014. Das Android-Phone hat ein 6,1 Zoll großes Display, dessen Auflösung von 1280 x 720 Pixel angesichts der Bildschirmgröße nur durchschnittlich ist. Das 202 Gramm schwere Phablet wird von einem 1,6 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor angetrieben, dem 2 GB RAM und 16 GB Flash-Speicher zur Verfügung stehen.
Als Betriebssystem ist Android Jelly Bean installiert, darüber liegt die Huawei-Oberfläche Emotion UI 2.0. Das Mate 2 verfügt über eine 13-Megapixel-Hauptkamera. Auch die Frontkamera fällt mit ihrem 5-Megapixel-Chip überraschend hochwertig aus. Das Ascend Mate 2 ist online flott unterwegs, selbst die schnellen LTE+-Netze kann es nutzen. Überdies fällt sein fest eingebauter Akku mit 4.050 mAh recht üppig aus.
Ob Huawei sein Phablet Ascend Mate 2 in Deutschland eingeführt wird, ist mehr als unsicher. Nach Aussagen von Huawei Deutschland ist ein Marktstart bei uns zurzeit nicht geplant.
Huawei Ascend Mate 2 (4G): Die technischen Daten
- Display: 6,1 Zoll, IPS-Display, 1280 x 720 Pixel, Gorilla Glass 3
- Prozessor: 1,6 GHz Quad-Core
- Speicher: 2 GB RAM, 16 GB intern, nicht erweiterbar
- Online: 2G/3G/LTE+ (Cat 4); WLAN (802.11 b/g/n)
- Betriebssystem: Android Jelly Bean, Emotion UI 2.0 Oberfläche
- Kameras: 13-Megapixel, 5-Megapixel-Frontkamera
- Akku: 4050 mAh
- Gewicht: 202 Gramm
- Größe: 161 x 85 x 9,5 mm
- Marktstart in Deutschland: zurzeit nicht geplant
- Preis: nicht bekannt