Auf der CES in Las Vegas zeigt der chinesischen Elektronikriese Huawei neben dem Ascend D2 auch sein neues Androidmodell Ascend Mate. Mit einem Riesendisplay im ungewöhnlichen 6,1-Zoll-Format (15,5 cm) ist es wahlweise als kleines Android-Tablet oder als Smartphone mit Super-XXL-Display einzuordnen. Dabei bietet der 6,1 Zoll große IPS+-Bildschirm "nur" eine Auflösung 1280 x 720 Pixel. Damit ist das Display nicht so detailreich wie das 5-Zoll-HD-Display seines Schwestermodells Ascend D2.
Samsung Galaxy Note 2 (Top-Smartphone mit 5,5 Zoll-Display)
Den Antrieb übernimmt im 198 Gramm schweren Huawei Ascend Mate ein 1,5 Gigahertz getakteter Vierkern-Prozessor (Hi-Silicon K3V2). Aussagen zur Größe des Arbeitsspeichers gibt es bislang ebenso wenig wie nähere Angaben zum internen Speicher.
Das Ascend Mate ist wie ein kleines Tablet mit einem 4050 mAh-Akku ausgestattet. Es verfügt über eine 8-Megapixel-Kamera auf seiner Rückseiten und eine 1-Megapixel-Kamera auf seiner Vorderseite. Als Betriebssystem kommt Android 4.1 veredelt mit der Huawei-Oberfläche Emotion UI zum Einsatz.
Die Smartphone-Trends der CES 2013
Das Tablet-Phone soll im Juli in Deutschland auf den Markt kommen. Angaben zum Preis gibt es bislang noch nicht.
Huawei Ascend Mate - Die wichtigsten Daten im Überblick
- Display: 6,1 Zoll (15,5 cm) IPS+-Bildschirm, Auflösung: 1280 x 720 Pixel
- Prozessor: 1,5 GHz Quadcore, Hi-Silicon K3V2 mit Intel XMM 6260
- Betriebssystem: Android 4.1 mit Huawei Emotion UI
- Kameras: 8,0-Megapixel Kamera mit HDF (Rückseite), 1-Megapixel-HD-Kamera (Frontseite)
- Online-Zugang: GSM/UMTS, WLAN (802.11 a/b/g/n)
- Akku: 4050 mAh
- Größe: 164 mm x 86 mm x 9,9 mm
- Gewicht: 198 Gramm
- Farbvarianten: Schwarz, Weiß
- Marktstart in Deutschland: Juli 2013
- Preis: noch keine Angaben