Huawei hat in Italien ein Dual-SIM-Smartphone mit einem kompakten 5-Zoll-Display unter dem Namen Huawei G Play mini gestartet. Das von einem 64-Bit-Octa-Core-Prozessor angetriebene Android-Smartphone besitzt eine sehr ähnliche Ausstattung wie das Honor 4C, das Huawei einige Tage zuvor in China präsentiert hatte. Nur beim Design scheint es kleine Unterschiede zu geben.
Das G Play mini bzw. Honor 4C verfügt über eine ordentliche Mittelklasse-Ausstattung. Neben dem HiSilicon Kirin 620 Achtkern-Systemprozessor sind 2 GB RAM und ein per MicroSD-Karte erweiterbarer 8-GB-Speicher eingebaut. Ein kompaktes HD-Display (Auflösung: 720 x 1280 Pixel) gehört auch zur Grundausstattung. Als Betriebssystem ist Android 4.4 vorinstalliert.
Eine 13-Megapixel-Hauptkamera mit Blitz und Autofokus ist vorhanden, ebenso eine 5-Megapixel-Frontkamera. In Italien wird das mit einem 2.550 mAh starken Akku ausgestattete Phone für 229 Euro angeboten, wie HDBlog.it berichtet.
Wann Huawei seine Neuheit in Deutschland anbieten wird, ist bislang ebenso wenig bekannt, wie der finale Name des Smartphones. G Play mini wäre für ein Huawei-Produkt etwas ungewöhnlich, die aktuellen Neuheiten heißen Huawei P8 (Test), P8 Lite und Y 635.
Die Marke Honor führt Huawei in Deutschland als selbständige Brand. Ein neues Modell mit dem Namen Honor 4C könnte als Nachfolger des Honor 3C starten, das ebenfalls über ein 5-Zoll-Kompaktdisplay verfügt, aber nicht ganz so aktuelle Hardware besitzt.
Erst vor kurzem hat Huawei das Honor 4X eingeführt, das über viele ähnliche Features wie das Honor 4C verfügt, aber einen größeren Bildschirm hat (5,5 Zoll statt 5 Zoll). Die Produkte der Marke Honor zeichnen sich in der Regel durch ein sehr attraktives Preis-/Leistungsverhältnis aus.