Huawei hat heute in China den Octa-Core-Prozessor HiSilicon Kirin 920 vorgestellt. Der Achtkerner besteht aus vier Cortex-A15-Kernen, die bis 2,0 GHz beschleunigt werden können. Außerdem sind vier Cortex-A7-Kerne vorhanden, die sich auf maximal 1,6 GHz hochfahren lassen.
Der neue Antrieb wird von einem Mali-T628 Grafik-Prozessor ergänzt, der Bildschirm-Auflösungen von 2560 x 1600 Pixel (QHD) unterstützt. Ebenfalls integriert ist ein LTE-Modem mit CAT6, das Download-Geschwindigkeiten bis 300 MBit/s erlaubt und VoLTE-Einsätze unterstützt.
Der Octa-Core-Prozessor von Huawei gehört zusammen mit dem Snapdragon 801 von Qualcomm zu den aktuell leistungsstärksten Smartphone- und Tablet-Prozessoren auf dem Markt.
Huawei Mulan - erste Phone mit dem neuen Kirin-Prozessor
Das erste Smartphone mit dem neuen Kraftpaket wird wohl das Huawei-Smartphone mit dem Codenamen Mulan sein. Huawei stattet das neue Topmodell mit einem 4,9 Zoll großen Display aus, das eine Auflösung von 1080 x 1920 Pixel bietet.
Der eingesetzte Kirin Octa-Core-Prozessor wird von 3 GB RAM unterstützt. Ein 16-GB-Speicher soll auch vorhanden sein. Als Betriebssystem kommt Android 4.4 zum Einsatz. Das Mulan soll auch über eine 13-Megapixel-Hauptkamera sowie eine 5-Megapixel-Frontkamera verfügen, wie GforGames gestern meldete.
Möglicherweise stellt Huawei sein neues Topmodell - ein Schwestermodell des Huawei Ascend P7 - bereits Mitte August vor.